seltene frage wegen heben
ich hab schon öfter gehört, dass beim kh im kreuzgriff und untergriff der bizeps reißen kann. wie groß ist die gefahr denn wirklich? ich zb trainiere bei kh nach pitt. also weit,weit vom maxgewicht weg. da dürfte doch selbst im untergriff nichts reißen oder?
heben macht technisch zwar keinerlei probleme. aber es fühlt sich aufgrund meiner nach innenrotierender schultern um ug am "besten" an.
zweite frage: überall liest man ja die selbe kh technik für kh mit gestreckten beinen.( krusch lee machts schön vor)
heute im studio behaupteten doch glatt zwei ältere herren( einer ein ziemlicher brechet, ehemaliger wettkämpfer, der andere auch gut dabei) kieser würde in seinem buch gestrecktes kh MIT starkem buckel, also rundrücken propagieren und das wäre super.
das widerspricht allem, was ich über anatomie weiß bzw zu wissen glaube.
propagiert kieser das wirklich oder können beide nicht lesen?