Hi,
folgende Situation:
aufgrund eine konsequenten Ernährungsumstellung und eines starren Trainingsplans, habe ich seit Juli 2008 mehr als 20kg abgenommen (Fett wohlgemerkt). Mittlerweile hab ich am Körper kein Fett mehr, welches ich durch eine Diät oder Ausdauer "verbrennen" müsste oder gar könnte.
Kraftraining mache ich schon mehr als zehn Jahre, auf die Ernährung ernsthaft geachtet erst, wie oben erwähnt, seit letztem Jahr. Daher ist das Resultat umso heftiger für mich. Bin erstaunt, wie schnell das nun ging.
Nun zu dem "Problem":
mit dem Ernährungsplan (grob gesagt: viel Eiweiß, wenig Fett, keine KH) trainiere ich 5x die Woche nach einem klassischen Volumen/Split-Trainingsplan, baue aber keine Masse auf (dafür jedoch stetig (aber seeehr langsam) mehr Kraft)!
Da ich kein Körperfett mehr habe, das weg muss, bin ich unsicher, ob ich den Ernährungsplan beibehalten sollte. Sicherlich möchte ich nicht 10kg fettfreie Masse zunehmen, ein kleines Plus am Oberarm könnte es dennoch sein.
Wem geht es ähnlich?
Danke vorab für ein paar Hinweise.
Gruß,
Marc
