Hallo!
Was ist eure Meinung, was ist besser und warum?
Will damit diät unterstützen.
Druckbare Version
Hallo!
Was ist eure Meinung, was ist besser und warum?
Will damit diät unterstützen.
danach, weil
- die speicher bereits leer sind
- gleichzeitig "abfallprodukte" aus den zellen transportiert werden
(- zumindest bei mir so, ich hab am nächsten tag ein besseres muskelgefühl)
davor nicht, weil
- beim anschließenden krafttraining nicht ganz soviel geht
Auf jeden Fall danach, davor höchstens kurz zum Aufwärmen.
Am besten aber am eigenen Cardiotag.
war eigentlich auch der meinung danach ist besser, hab nur mal irgendwo was wegen dem herz gelesen das es durch das krafttraining irgendwie anders beansprucht wird und deswegen nicht gut ist gleich danach ausdauer zu machen.
...Bullshit!Zitat:
Zitat von max35
Kardiotraining, was seinen Namen verdient, am besten an einen krafttrainingsfreien Tag durchführen.
Sonst geht dies zu Lasten der Muskelentwicklung oder zu einer deutlichen Abschwächung des Kardiotrainings. Beides nicht wirklich wünschenswert.
Ich persönlich bin ein Fan eines extensiven Ausdauertrainings, da bei mir eine sehr gute Grundlagenausdauer eine deutliche höhere Intensität beim Krafttraining zulässt.
Ich absolviere 3 Krafttage und 2 Cardiotage.Halte damit meine Figur seit jahren im "grünen" bereich!
Cardio kann man auch vor dem Training machen wenn die Zeitabstände lang genug sind. Z.B. Morgens auf nüchternen Magen 30 Min. Fahrrad und Abends gegen 17:00 Uhr Training.
Aber besser ist wohl an einem trainingsfreien Tag.
Um die Muskeln Morgens zu schützen ggf. noch paar BCAA's oder eine kleinen Whey Shake vor dem Radfahren.
Seh ich genauso, am besten einen seperaten cardio-tag einrichten und dann am besten morgens auf nüchternen magen ein intensives ausdauertraining.
Neben dem effekt das körperfett als energieliefrant herhalten muss, bringst so gleich morgens den keislauf in schwung.
Ein paar BCAA 's oder glutamin vor dem train sind vllt nicht schlecht dass der körper nicht zu sehr ans muskeleiweiß geht.
Wenns nicht anders geht eben nach dem train ... nur nach nem pitt satz squats z.B würde ich keine cardio einheit mehr machen wollen ;)
Zitat:
Zitat von max35
Nach dem training hat es den vorteil das die benötigte energie etwas früher aus fett gewonnen wird.
Wenn die carbspeicher sehr prall sind dauert es länger.
Entscheidend ist aber eigentlich die steigerung des energieverbrauchs nach der cardioeinheit.Und natürlich den erhöhten stoffwechsel.
Ich persönlich mache nach dem training 15-20 min intervallcardio.
Vorteil ist der kürzere zeitaufwand und deutlich höheren energieverbrauch im anschl.
Wie du siehst hat es eigentlich nur vorteile die unterschiedlich stark sind.