Brusttraining und Schulterschmerzen
Hey Leute,
ich habe folgendes Problem. Vor ca. 2 Monaten habe ich mir beim Kniebeugen irgendwas in meiner Schulter geholt. Wegen des Stechens in der seitlichen Schulter habe ich sofort das Training für 2 Wochen eingestellt und danach langsam wieder angefangen, zusätzlich noch Rotatorentraining eingeführt.
Nun sind meine Schulterprobleme so gut wie weg, nur nicht bei Flachbankdrücken (bei Dips zB. habe ich keine Probleme)
Habe mir von einem Kollegen ausm Fitnessstudio, der ein wirkliches Tier ist und 255 KG auf der Bank drückt, die Technik zeigen lassen. Sie war wie folgt: So weit es die Ablage zulässt greifen, die Ellenbogen unter die Stange, den Kopf anheben und die Stange geht in Richtung knapp unterhalb des Halsbeginns. Nachdem ich das 3 Sätze mit ihm gemacht habe, hatte ich 1 Woche einen absolut geilen Muskelkater. Leider hatte ich auch extremste Schmerzen während der Übung in den Schultern, danach aber keine Probleme mehr. Das ist auch kein ziehen wie man es vom Training her kennt, sondern ein richtiges Stechen und auf jeden Fall nicht gesund.
Habe auch noch einen mittleren bis engeren Griff versucht: Keine Schmerzen, kein Pump, kein Muskelkater, kein ermüdeter Muskel - quasi nix. Jediglich die vordere Schulter und der Triceps machen sich bemerkbar.
Nun bin ich zu einem Trainer in meinem Studio gegangen und die Beschreibung war so: Weit greifen, Ellenbogen unter der Stange und bis ca 10cm oberhalb der Brust, tiefer nicht gehen, da im unteren Bereich die Schultern stark beansprucht werden. Habe dies gemacht, aber dann hätte ich mich auch ohne Stange vergnügen können, habe wirklich gar nix gespürt.
KH-Bankdrücken hat den selben Effekt: Schmerzen in der Schulter, mehr nicht.
Es bleiben noch Schräg- und Negativbankdrücken übrig.
Zu den Schulterschmerzen (die wirklich nur noch bei Bankdrücken vorkommen) wurde mir folgendes geraten: Vorm Training auf dem Laufband warm machen, gut dehnen und KH-Seitheben in meinen Trainingsplan einbauen.
Mein Plan sieht bisher wie folgt aus:
TE 1:
Kreuzheben
Klimmzüge
Rudern
LH-Curl
TE 2:
Kniebeuge
Bankdrücken
Dips
Frontdrücken
French Press
Eigentlich wäre es ja denkbar einfach: Bankdrücken sein lassen und dafür nur Dips machen. Eigentlich dürfte ja eine Übung für die Brust reichen, oder sehe ich das falsch? Aber da gibt es hier ja geteilte Meinungen. Bisher muss ich sagen, dass ich wirklich in jeder Übung erfolgreich trainiere (stetige Steigerung der Gewichte), nur bei den Brustübungen geht gar nix.
Jemand vllt schon Erfahrung damit gemacht? Wären Negativ- oder Schrägbankdrücken noch eine Alternative?
Sportlichen Gruß