Schnellkrafttraining (Sprung-/Wurfkraft)
Hey Leutz,
ich hätte ein paar Fragen bezüglich meines geplanten Schnellkrafttrainings:
Für die kommende Handball-Saison habe ich mir in der Vorbereitung vorgenommen, Sprung- und Wurfkraft verstärkt zu trainieren. Logischerweise gehört das in die Kategorie von Schnellkrafttraining. Da ich ca. 4 Jahre hauptsächlich Maximalkraft trainiert habe, kommen jetzt ein paar Fragen auf.
Zur Sprungkraft:
Im Studio steig ich jetzt von Max.Kraft Training der Beine (ca. 4 Wdh. bisher) auf Schnellkrafttraining um. Übungen sind Kniebeugen, schräge Beinpresse und Wadenheben. Jedoch gehen die Meinungen über die richtige Zusammensetzung von Intensität und Wdh.-Zahl bei Schnellkrafttraining weit auseinander.
Auf dieser Seite wird etwa eine Intensität von 30% des 1RM empfohlen bei etwa 9-11 Wdh.
http://www.sport-und-training.de/art...t-schnellkraft
Das Problem der Thematik ist logisch: Je höher das Gewicht, desto langsamer lässt es sich bewegen. Schnellkrafttraining sollte ja aber explosiv ausgeführt werden, was also eigentlich Belastungen über 80% des 1RM ausschließt. :professor: Jedoch kamen mir 30% bei den Testphasen sehr wenig vor...Bei höherer Intensität und weniger Wdh. (6-8) hatte ich jedoch die Befürchtung zu viel Masse an den Beinen aufzubauen, was der Schnellkraft nicht unbedingt zugute kommen würde.
Habt ihr da Erfahrungen? Welche Intensität und Wdh. Zahl würdet ihr vorschlagen? :gruebel:
Als zweiten Baustein des Sprungkrafttrainings habe ich noch 1mal pro Woche Plyometrische Übungen eingeplant. Da das selbe Problem: Welche Wdh.- und Satz-Zahl schlagt ihr vor? Es handelt sich ja um Sprungübungen die (meist) ohne Gewicht ausgeführt werden. :sorg:
Zur Wurfkraft:
Ein neuer Versuch meinerseits ist, meine Wurfkraft auch im Studio zu trainieren. Dafür hatte ich geplant Brust, Trizeps und Schulter ebenso auf Schnellkraft zu trainieren - eben die Muskeln, die bei einem Wurf entscheidend sind.
Ich bin aber skeptisch, ob das meiner Wurfkraft wirklich viel bringt. Zum einen ist der Bewegungsablauf der Übungen und einer Wurfausführung komplett anders, zum anderen bewegt man im Studio dann Gewichte die jenseits des Gewichts eines Handballs liegen. Schnellkraft ist ja die Fähigkeit einen Körper oder Widerstand schnellstmöglich zu bewegen, aber in diesem Fall fehlt jedes Verhältnis der beiden Widerstände.
Wie seht ihr das?? Sollte ich Brust, Trizeps und Schulter weiterhin so trainieren wie zuvor?
Falls ihr es dennoch für sinnvoll haltet - das selbe Problem wie oben: Intensität und Wdh.-Zahl??
Okay, hoff ihr könnt mir helfen...
Thx im Voraus :ohmeister: