Ich habe in meinem Trainingsbuch gelesen, das man nie 100% seiner Muskelfasern willentlich nutzen kann, es sei denn in Notsituationen (Todesangst..). Zur gezieltes Training (Intramuskuläre Koordination; 90-100% der Maximalkraft und 1-3 Wiederholung) kann man mehr Muskelfasern rekrutieren und nutzen. Wo aber ist die Grenze..man wird doch nie alle Fasern willentlich ansteuern können? Ist es sinnvoll am Ende einer Trainingseinheit die IK zu Trainieren oder sollte man dies speziell in einer Woche machen?
In meinem Studio ist ein Kraftsportler, der denkt immer an Leute, die er haßt...er sagt so kann er mehr Gewichte bewältigen...ist da was dran? Also nur durch Konzentration und Vorstellungskraft mehr Muskelfasern aktivieren kann?
