Gibt es in Augsburg und umgebung einen Gewichtheber verein, ich finde irgendwie keinen , aber will einem beitreten:ratlos: ?
Druckbare Version
Gibt es in Augsburg und umgebung einen Gewichtheber verein, ich finde irgendwie keinen , aber will einem beitreten:ratlos: ?
TSG Augsburg, Schillstraße 105 - 109, www.tsg-augsburg.de
Ansprechpartner Gewichtheben: Herr Fritsch
jo danke werd ick mir mal anschaun
Wenn du einfach eine gute Trainingsmöglichkeit im Raum Augsburg suchst und nicht nur einen Verein für den du bei Wettkämpfen starten kannst, ist dieses Studio eine tolle Adresse:
http://www.fitnesscenter-gersthofen....illkommen.html
Ich habe dort selbst jahrelang für meine Powerlifting-Wettkämpfe trainiert und wurde auch immer gut unterstützt-was ja in den meisten Fitnessstudios nicht unbedingt üblich ist. Die Ausstattung ist auch adäquat.
Falls du ´mal reinschaust sag´ viele Grüße von Bernd aus Burgau.
Der Threadersteler sucht eine Trainingsmöglichkeit/Verein für Gewichtheben.- KDK ist eine ganz andere Sportart mit anderem Equipment. An den meisten KDK-Anlaufstationen ist kein GH möglich: keine rotierenden Stangen, keine abwerfbaren Scheiben, keine richtigen Bohlen, keine fachlich gute Anleitung für Reißen und Stoßen.
Zitat:
Zitat von MoosBummerl
Der is auch fitnesstrainer bei mir... Thomas oder? Der wohnt sogar im gleichen kaff wie ich.
Ist gerade momentan auf montage, allerdings war ich schon 2 wochen nicht mehr trainieren.
Jupp - Sehr gut ausgebildet, seit Jahrzehnten am Eisen und unglaublich nett...
kann nur zustimmen, das die fritschbrüder total okey sind. war selber bei der tsg und habe auch anfangs mit gewichtheben angefangen ( beim herrn panatschoff oder wie man den schreibt ;-) . werde mich nächste woche wieder dort anmelden, da ich wieder an wettkämpfen teilnehmen will.
mfg toby
Na ja... also KDK-Stangen sind ja nicht starr, sondern nur etwas verwindungssteifer als die GH-Stangen und Gummierte Scheiben gibt es idR auch im KDK-Bereich... was die Trainier angeht, hast Du nat. Recht, aber das liegt in der Natur der Sache.Zitat:
An den meisten KDK-Anlaufstationen ist kein GH möglich: keine rotierenden Stangen, keine abwerfbaren Scheiben, keine richtigen Bohlen
...versuch's mal. Ab einer gewissen Last merkt man einfach, wenn das Material nicht passt. Das ist im KDK wie im GH so.