Hallo,
ich wollte mal fragen, welche Übungen eurer Meinung nach neben den Grundübungen Kniebeugen, Kreuzheben,Bankdrücken, Dips, Klimmzüge und Rudern am meisten Sinn machen.
Viele Grüße,
Ralle
Druckbare Version
Hallo,
ich wollte mal fragen, welche Übungen eurer Meinung nach neben den Grundübungen Kniebeugen, Kreuzheben,Bankdrücken, Dips, Klimmzüge und Rudern am meisten Sinn machen.
Viele Grüße,
Ralle
kommt immer aufn Plan an...
Frontdrücken, Frenchpress, Curls, Wadenheben kommen mir grad so in den Sinn
Für 95% der Bevölkerung?
Bei denen lautet die Diagnose ja bekanntlich: Knick-Senk-Fuß-Tendenz, innerotierte Oberschenkel, Hohlkreuztendenz, Tendenz zu vorgewanderten Schultern, Engelsflügel, innenrotierte Oberarme, exzessive Kyphose, Kopf-im-Nacken
Daher ist die Lösung einfach:
- Dorsiflexion (Tibialis anterior)
- Hüftstrecken (glueteus)
- Abduktion Hüfte (gluteus)
- Bauch tonisch/Stabilisierung (Olbqiuus/RA/TVA)
- Seitheben vorgebeugt o.ä. (Retraktion Schulterblatt, Rautenmuskeln/h. Delta)
- Außenrotation (infraspinatus, teres minor, hinterer Delta)
- Frontheben liegend/vorgebeugt(!) 45° (unterer Trapezius, Depression Schulterblatt)
- Kinn nach hinten/unten isometrisch (tiefe Halsbeuger coli/capitis)
Der größte Hohn ist natürlich die Behauptung, ein Anfänger habe ja heutzutage gewöhnlich keinerlei Dysbalancen dieser Art, sondern einen anatomischen Idealkörper, und bräuchte sich deshalb um sowas keine Gedanken machen (WKM! WKM!!). Erzähl das mal bloß keiner einem Orthopäden. :)) :))
witzig.:-)
War dass jetzt durch und durch ein Spaß, oder bist Du tatsächlich der Meinung, dass man all diese Übungen zusätzlich machen sollte?Zitat:
Zitat von widiwo
Aber mal anders rum:
Welche der üblicherweise oft trainierten Übungen haltet ihr denn für überflüssig (z.b. der "Gynokologenstuhl" Beinspreizer)?
Ich denke, dass Überkopfdrücken dazugehört.
Die beste Variante scheint zumindest für mich, mit Kurzhanteln zu sein, also der optomale Kompromiss zwischen Front- und Nackendrücken.
Auch ohne Wadenheben geht es bei den meisten wohl nicht; Sitzend oder Stehend, im Wechsel von TE zu TE.
Und den Beinbizepscurl habe ich ebenfalls als nützlich im Verdacht, aber das bin ich gerade noch am Herausfinden :)
Die Übungen, die für Deinen Körper funktionieren, sind die besten. Keine Ahnung, musst Du also ausprobieren und für Dich selbst rausfinden.
So siehts aus :d_up:Zitat:
Zitat von DannyS
aufrechtes rudern im breiten griff für deltas
Und das meinte ich.
Aufrechtes Rudern mit breitem Griff funktioniert für Pete P anscheinend super gut, für mich taugt die Übung garnicht. Ich bekomm davon nur Schulter- und Handgelenksschmerzen.
Verallgemeinerungen funktionieren meist nicht, weil jeder Körper anders ist.