Hallo beisammen,
bevor ihr mich kreuzigt sei vorabgesagt, dass ich alle stickies durchgelesen und verstanden habe. Dies hier mein erster Posting und kommt gleich ein Paar Fragen allgemeiner Natur aber auch zu den Grundlagentraining. Weil ich mich sportlich gesehen "kombinirt" tätigen möchte. Vielleicht kurz zu meiner Vorgeschichte, damit ihr ein "Bild" von mir habt.
Nach sportlich recht aktiven Jahren als Jugendlicher, begab ich mich für eine ziemlich lange Zeit dem ungesunden Leben :vogel: . Seit Anfang Herbst letzten Jahres war es Schluss damit und ich habe es geschafft den inneren Schweinehund nach und nach zu bezwingen und kam auf den rechten Weg zurück. Ich habe mit dem Rauchen endgültig aufgehört (war ein starker Raucher) mit dem Joggen angefangen (mittlerweile brauche ich aufgerundet ca. 50 min. für 10km falls es wen interessiert) usw. Jetzt will ich auch den breiten Typ, in den meine Frau sich damals verliebt hatte, wiedererwecken ;) . Es scheint so , dass ich ganz intuitiv meinen Trainingsplan nicht besonders Falsch eingerichtet habe.
ich lasse die Kniebeugen und Kreuzheben weg, weil meine Knie zum Joggen gerade Stabil genug (sagt der Arzt) sind, aber ich mich bei größeren Belastungen (Gewichtmäßig) ein wenig in acht nehmen muss.
Meine erste Frage wäre;
In wie fern trainieren diese beiden Übungen andere Muskelgruppen? Welche sind diese und mit welchen anderen Übungen kann ich diese "ersatzweise" richtig trainieren?
Zweite Frage ist;
ich trainiere zu hause und habe nicht die Möglichkeit zum Banddrücken. Anstelle dessen mache ich Liegestützen (3x15) . Langsam reicht das nicht mehr. Wie kann/soll ich dies erweitern? Welche Anschaffungen wären sinnvol (Sportgerättechnisch)? Genügt ein positiv sowie negativ verstellbarer Trainings- bzw. Schrägbank in Kombination mit Kurzhanteln, oder muss es eine Langhantelablage sein? Wo kauft sich so was am besten (z.B. in Aachen . Gibts jmd. hier aus Aachen)?
Dritte Frage;
meine beiden parallellen Ziele sind
a) ein passabler Mittelstreckenläufer (als Amateur meine ich) zu werden
b) eine sportlich "schönen" Körper mit ansehlichen Muskelaufbau zu bekommen ohne steif zu werden. Ich war immer ein gelenkiger Typ möchte ich es auch bleiben;).
in wiefern sind diese "konträre" Ziele? Was meint ihr? Gibt es hier "Läufer" UND Kraftsportler mit "Erfahrung" ?
Je mehr ich schreibe fallen mir weitere Fragen ein. Ich lasse aber erstmal bei den oben genannten:) und bedanke ich mich im Voraus für die einleuchtende Antworten.
MfG
Sipahi
