Aus "Mehr Wachstum und Sicherheit..." einen TP erweitern
Hai lupus,
dein Thema "Mehr Wachstum und Sicherheit durch Variation" ist echt super und deswegen habe ich auch schon ein paar Fragen, wie ich das gelesene für meinen TP gebrauchen kann bzw. anwenden.
Z.Z. bzw. die besten Erfolge kann ich verbuchen, mit einem alternierenden GK Plan zwei mal die Woche, alles was über zwei Einheiten die Woche geht, ist wieder kontraproduktiv für mich.
Hier jetzt mal mein jetziger TP:
TE1:
Kniebeugen
1x15-20
Rudern einarmig
3x10
Dips mit zG.
2x8
Frontdrücken Multipresse
2x10
=8 Sätze/4 Übungen
TE2:
Kreuzheben
1x15-20
Klimmzüge, eng mit zG.
2x6-8
Schrägbankdrücken KH
3x10
Schulterdrücken KH
2x10
=8 Sätze/4 Übungen
Also lupus, was hälst du davon, wenn ich diesen Plan als mein "Hauptplan" verwende und nach 6 Wochen, erst mal eine Pause mache für 2 Wochen bzw. nur mit leichten Gewichten trainiere und dann die komenden 6 Wochen, wie du geschrieben hast, variiere und das gaze dann so aussieht:
TE1:
Kniebeugen --> einen Stand so eng wie möglich einnehmen (du schreibst ja, dass das für "Stabilität sorgt, kannst du vielleicht genauer erleutern, was du damit meinst bzw. welche Muskeln in dieser Variation beansprucht werden?)
1x15-20
Rudern einarmig --> bleibt so, habe in dieser Übung keine Probleme eher im Gegenteil
3x10
Dips vorgebeugt, mit zG. --> gibt es hier überhaupt Variationen?
2x8
Frontdrücken Multipresse --> könnte auch bleiben oder?
2x10
=8 Sätze/4 Übungen
TE2:
Kreuzheben --> Kreuzheben gestreckt bzw. gerade meine Beinbeuger brauchen viel mehr Masse, die Quads erreiche ich gut durch Kniebeugen, so gut??
1x15-20
Klimmzüge, eng mit zG. --> keine Ahnung, was erachtest du hier als gute Variation?
2x6-8
Schrägbankdrücken KH --> Bankdrücken habe ich eine lange Zeit gemacht, kam aber in dieser Übung überhaupt nicht weiter, drücke seit ewigkeiten 75 Kg...
3x10
Schulterdrücken KH --> siehe Frontdrücken
2x10
=8 Sätze/4 Übungen
Wie gesagt geiler Artikel :rock: DANKE lupus
LG