Hi!
Ich hab da ein kleines "Problem", was mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Kurz zu den Hintergründen: Ich traniere seit nem halben Jahr nach folgendem Split (allgemein schon etwas länger):
Mo: Brust, Trizeps, Waden
Di: IV
Mi: Rücken, Bizeps, Bauch
Fr: Beine, Schultern, Waden
Sa, So: IV
Rücken- und Beintraining beginnt immer mit drei Sätzen Kreuzheben bzw. Kniebeugen.
Leider lege ich allgemein relativ schwer Masse zu, mit Ausnahme der Quadrizeps und des Rückens. Und genau da liegt mein Problem: meine Oberschenkel sehen im Vergleich zum Oberkörper überdimensional dick aus. Vor drei Monaten, als ich auch begonnen hab abzunehmen, hab ich die Wdh. für Kniebeugen deshalb schon auf 3-5 runtergeschraubt (vorher 10-12). "Leider" brachte mir das nur nochmal 1,5cm mehr Zuwachs.
Was meint ihr? Reicht mir das Kreuzheben einmal die Woche um mir die Gesamtkörperkraft zu erhalten? Ich mach mir vor allem Sorgen, dass meine Oberschenkelkraft stark nachlässt bis der Rest des Körpers auf das Niveau der Beine kommt.
Oder sollte ich KB beibehalten? Aber wie macht man KB ohne Masse aufzubauen, aber seine Kraft zu halten, wenn nicht im unteren Wdh.-Bereich?
Danke schonmal,
Bungi
