trainiere mit einem 2er split, brust/beine und eigentlich rücken/schultern. wäre es nicht sinnvoller schulterdrücken mit in die brusttrainingseinheit zu nehmen, weil dabei ja auch der trizeps beansprucht wird. was mit ihr dazu?
Druckbare Version
trainiere mit einem 2er split, brust/beine und eigentlich rücken/schultern. wäre es nicht sinnvoller schulterdrücken mit in die brusttrainingseinheit zu nehmen, weil dabei ja auch der trizeps beansprucht wird. was mit ihr dazu?
wenn du "eigentlich" einen schulter-tag hast, dann sollte schulterdrücken "eigentlich" auch an diesem tag gemacht werden :))
sonst kannst du auch bankdrücken am schultertag machen weil ja auch die schulter beteiligt ist :sorg:
schreib mal den ganzen plan, detailiert auf.
ich ahne schlimmes... #popcorn
ich benutze einen plan hier aus dem forum: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=144445 (möglichkeit 1 beim 2er)
Zitat:
Zitat von Ty7
naja und warum machst du ihn dann nicht so, wie er da steht? :gruebel:
weil ich andere trainingspläne kenne, bei den die schulterübungen mit in die brusteinheit gepackt werden, weil es halt eine trizepsübung ist. mich interessiert, weshalb das hier anders gemacht wird? nichts wildes, nur neugier. ;)
Manche machen halt Rücken/Schultern und manche Push/Pull, wo ist das Problem? Steht doch so auch im Sticky drinnen wenn ich mich nicht täusche.Zitat:
Zitat von Ty7
Mach es wie es dir gefällt bzw. je nachdem wie du deine Trainingtage in der Woche aufgeteilt hast.
wenn du immer 1 Tag Pause dazwischen hast passt das schon. Allerdings würde ich mich auf eine KB-Variante beschränken und in dem Fall sogar eher FKB machen.
kommt drauf an, auf welchen level man trainiert.
für leute mit ambitionen beim bd und drücken im stehen stärker zu werden würde ich alle drückübungen an einem tag empfehlen (ebenfalls dips, wenn sie sein müssen), und zwar in der reihenfolge:
bankdrücken-schrägbankdrücken-drücken im stehen. ein schrägbankspezialist kann es ruhig anders halten.