Ich muss jetzt krankheitsbedingt die Beine für 5 Wochen ausetzen lassen und hab mir den 2er GK überlegt:
TE1
BD
LH Rudern
Bizeps Curls
Crunches
TE2
BD
KZ
Trizeps Drücken
Crunches
was sagt ihr dazu`?
Druckbare Version
Ich muss jetzt krankheitsbedingt die Beine für 5 Wochen ausetzen lassen und hab mir den 2er GK überlegt:
TE1
BD
LH Rudern
Bizeps Curls
Crunches
TE2
BD
KZ
Trizeps Drücken
Crunches
was sagt ihr dazu`?
:professor:Zitat:
Zitat von Ibanez92
Das könntest ja fast in eine TE packen :salook: .
Würde ich sogar vorschlagen.
also eine TE die dann so ist:
BD
Frontdrücken
KZ
LH rudern
Curls
(Crunches)
würde dann aber wahrscheinlich 60-75 minuten dauern.. ist das noch okay?
Sinnvoller wäre folgende Reihenfolge:Zitat:
Zitat von Ibanez92
LH Rudern
BD
KZ
FD
Curls
(Crunches)
Die Trainingsdauer ist in Ordnung.
Darf man denn nen Oberkörperplan als gk verkaufen:D
Verletzungsbedingt ist das natürlich in ordnung aber erinnert mich an einen freund der grad angefangen hat zu trainieren und meint er hat gk-plan von der trainerin bekommen aber ohne beine weil er ja scho fußball und tennis spielt:gruebel:
Dir aber ne gute besserung ;)
was hast du denn mit den beinen das du trotzdem Übungen wie langhantelrudern und Frontdrücken (stehend?) machen kannst?
Muss man alles mit Skepsis hinterfragen? Wenn' s um die Beine geht stellen sich manche Leute hier echt an..
Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
seine reihenfolge ist genauso ok und deine ist kein stück sinnvoller.
Du glaubst also, dass man beim FD direkt nach BD eine genauso hohe Leistung erbringen könnte wie wenn man dazwischen eine Zugübung hat, die der drückenden Muskulatur Zeit zur Erholung gibt?Zitat:
Zitat von Beam, Jim