Ich plane, Trockenobst zu meiner Hauptkohlehydratequelle im EP zu machen.
Ergänzt wird das natürlich durch protein- und fetthaltige Lebensmittel, sowie entsprechendes Gemüse, welches die fehlende Mineralstoffzufuhr deckt.
Beim Trockenobst handelt es sich hierbei um unbehandeltes und ungeschwefeltes Biotrockenobst. Natürlich sind gewisse Mehrkosten vorhanden als bei der industriellen Schrottnahrung, aber das ist es mir auf jeden Fall wert.
Die Frage ist, gibt es irgendwelche Einwände, warum man Trockenobst nicht als Hauptkohlehydratequelle nutzen sollte?
Wie schaut es mit dem Vitamin und Mineralgehalt aus im Vergleich zu Bioobst?
