der Höflichkeit halber...
möchte ich mir erstmal vorstellen.
Mein Name ist Juli, ich wohne und studiere in Rostock.
Ich hatte bis vor 3 Jahren einen sehr sehr faulen und ungesunden Lebensstil, habe mich damals von meinem Ex getrennt und dann mein komplettes Leben umgedreht.
Ich habe angefangen, joggen zu gehen, war dann jeden Tag, immer ein wenig weiter, bis ich nach circa 4 Monaten auf Halbmarathon Niveau war.
Leider musste ich dann allerdings feststellen, dass wenn man jeden Tag mindestens 10 Kilometer läuft, der Körper irgendwann streikt, zudem wenn man sich mangels Wissen weder dehnt, noch vernünftige Laufschuhe trägt.
Aufgrung dessen habe ich mir als Ausgleich ein Fitnesstudio gesucht und bin dann zufällig in einem kleinen, fast reinen Kraftsport-Studio gelandet.
Hier habe ich zunächst völlig orientierungslos irgendwie trainiert, das wieder fast täglich. Irgendwann hatte ich dann zwar nen Trainingsplan, aber irgendwie war alles noch ohne Richtung.
Ich hab gut Muskulatur im unteren Rücken, sowie in den Armen aufgebaut, leider sehr unausgeglichen, alles war für die ohnehin schon nicht beste Körperhaltung, in Verbindung mit mangelnder Dehnung, Gift.
Seit etwa einem Jahr trainiere ich jetzt, soweit ich das einschätzen kann, richtig.
Derzeit gehe ich 3 mal die Woche zum Training, mittlerweile bei McFit,habe nen 3 er Split-Plan mit 8-10 Wiederholungen.
Zudem fahre ich derzeit von Montag-Freitag innerhalb einer Stunde 30 Kilometer aufm Ergometer, auf Puls, vorm Frühstück.
Auf meinen 29 er Bizeps bin ich sehr stolz, dafür dass ich nur 1,53 m bin ;)
Mein Partner unterstützt mich sehr beim Training und macht auch selbst seit fast 15 Jahren Kraftsport.
Das restliche Umfeld ist eher verhalten, meine Familie findet es befremdlich und meine Freunde finden es zu viel (optisch), ich finde es gut und will nach wie vor, mehr.
In der Hoffnung mehr Gleichgesinnte zu treffen, hab ich mich jetzt hier mal angemeldet :)
Im Studio bin ich als Frau nämlich meist ganz alleine zwischen den Eisenkriegern :)