Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Innere Brust trainieren? :ratlos:
Unten hab ich mal ein Bild des pectoralis major, also des großen Brustmuskels angehängt. Es gibt dann auch noch den pectoralis minor der unter dem major liegt, aber hierfür reicht die Betrachtung des major, zumal die Ansätze des minor auch nicht im Bereich des Brustbeins liegen.
Die Stränge verlaufen quer über die Brust. Muskeln können sich zusammenziehen oder mithilfe eines Antagonisten oder einer externen Wirkungsquelle (z. B. jemand anderes drückt deinen Arm nach hinten) gestreckt werden.
Aber auf der Länge des Stranges ist eine unterschiedlich starke Belastung und somit auch ein gezieltes Wachstum unmöglich, physikalisch unmöglich.
Die Form der Brust ist genetisch vorgegeben und man kann nichts daran ändern, ausser das Volumen zu vergrößeren und/oder den kfa zu verringern.
Aussnahme ist die Belastung der oberen (und unteren) Brust durch Schrägbankdrücken. Inwiefern sich das aber von der Praxis in die Theorie umsetzen lässt ist auch wieder so eine Sache.
Zum Gewichte "stemmen":
Du kannst im Prinzip soviel bewegen wie du sauber schaffst und mit einer gewissen Gewöhnungszeit deinen Gelenken und Bändern zutraust.
30 kg sind ein Witz....
Und was Alkohol angeht:
Wenn du mal Zeit hast, dann...
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=45352
Ansonsten kurz gesagt, nein es hat keine gravierenden Auswirkungen, allerdings würde ich dann zum Hefe raten.
Allgemein ist Alkohol für den Körper natürlich nicht besonders toll, aber es gibt schlimmeres als sich mal 1 Bier zu gönnen oder alle paar Wochen auch mal die Sau rauszulassen.