-
HIT für den Rücken?
hey,
könnte mir jemand einen guten hit trainingsplan nur für den rücken zusammenstellen? bis jetzt mache ich das für meinen bauch meine brust und ein wenig für die arme und würde das gerne auch für den rücken machen.. trainiere jetzt schon fast 2 jahre und will einfach ein wenig härter trainieren.. wenn möglich nur für einen tag..
mfg real_muscle
-
paar daten zu deiner person ? :ratlos:
wer nach hit trainiert kennt für gewöhnlich sein körper und lieblingsübungen schon ein wenig...
ansonsten das übliche...
rudern vorgebeugt , klimmzüge , kreuzheben , überzugmaschine , rudernmaschinen usw...
-
danke
hey, danke für die schnelle antwort.. also eigentlich mag ich alle übungen :daumen:
zu meiner person: ca. 1.86/1.87, 80 kg, kleiner bauch und hüftspeck :)) (weiß du zufällig wie ich das durch training und erhnährung weg bekomme?..habe da so meine probleme.. :sorg: ) ich trainiere ca 2 jahre und bin nicht gerade schmächtig.. also viele sagen, ich bin, seit ich trainiere ziemlich in die breite gegangen und das ich eine klasse statur für das bodybuilding habe.. also.. wenn mein hüftspeck noch weg wäre, dann würde man das "Y" erkennen :))
tut mir leid falls du eine andere beschreibung wolltest.. aber ist eigentlich meine erste :D
mfg real_muscle
-
danke
sry es hat versehentlich die nachricht 2 mal abgeschickt..
-
Hüftspeck bekommt man nicht durch geziehlte Übungen weg.
Abnehmen tut man mit einer einfachen Rechnung: Weniger essen als man verbraucht!
Stell dir einen Ernährungsplan zusammen und zähl Kalorien. Das ganze beobachtest du 2 Wochen und je nachdem ob du zu oder abnimmst veränderst du deinen EP.
Cardio schadet natürlich auch nie wenn man abnehmen will.
-
LH Rudern und Kreuzheben mit ner langsamen Kadenz :nono:
Viel viel zu gefährlich denn der abdominale Druck kann nicht aufrecht erhalten werden! Kontrolliert ja aber nicht "langsam" ausführen.
-
Ich betrachte HIT weniger als konkreten Trainingsplan, als vielmehr eine generelle Trainingseinstellung.
Man kann meiner Meinung nach nicht sagen "dies ist ein HIT-Trainingsplan".
HIT ist die Einstellung bis zu dem Punkt des absoluten geht-nicht-mehr zu gehen.
Ich bin außerdem auch der Meinung, daß es mehr oder weniger egal ist, welche Übung man macht. Die entscheidende Frage ist, WIE man diese dann ausführt.
Nimm dir eine, oder zwei Rückenübungen, die du gerne machst, und gehe mit diese/r bis zum (positiven) Muskelversagen, wenn du einen Trainingspartner hast auch darüber hinaus und fertig ist.