Hallo Leute!
Ich habe gestern zum ersten Mal von einem Fastentag nach dem Refeed in der ketogenen Diät gehört. Demnach zieht man beispielsweise ganz normal am Samstag seinen Ruhetag/Refeedtag durch und verzichtet die nächsten 24 Stunden auf feste Nahrung, nimmt dafür etwas Kaffee, Tee und natürlich viel Wasser zu sich.
Erst nach diesen 24 Stunden gönnt man sich die nächste Mahlzeit, die allerdings auch nicht allzu üppig ausfällt (ca. 1000 kcal), sodass man für den Sonntag kalorientechnisch auch noch in einem ziemlich großen Defizit bleibt. Nach dem "Fastentag" am Sonntag beginnt man dann am Montag wieder mit seinem normalen Trainings- und Essrythmus. Soweit zur Theorie, wie ich sie verstanden habe.
Was meint ihr dazu? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Grundsätzlich hört es sich für mich nach einem interessanten Ansatz an, da ich mich beispielsweise selbst nach einem ordenthlichen Refeed etwas schwer damit tue, wieder schnell und effektiv in die Phase 1 überzugehen.
Gruß:rock:
