Hallo zusamen . Zwei Fragen .
1 : Ich möchte überzüge für den Lat machen .
2: Ich möchte sie liegend machen . Frage
1 : Nach oder vor dem Langhantelrudern ?
2 : Weiter oder enger Griff . ?
Druckbare Version
Hallo zusamen . Zwei Fragen .
1 : Ich möchte überzüge für den Lat machen .
2: Ich möchte sie liegend machen . Frage
1 : Nach oder vor dem Langhantelrudern ?
2 : Weiter oder enger Griff . ?
Hi Jo,
Einer meiner Lieblingsübungen. Ich mache es vor Klimm- oder Latzügen im engen Untergriff um den Lat vorzuermüden und somit die Hilfsmuskeln wie Bizeps weitgehenst auszuschließen. Es ist quasi meine erste Rückenübung in meiner Trainingseinheit. Du wirst natürlich so weniger WDH oder Gewicht in den Grundübungen haben, aber auch nur aus dm von dir angestrebten Muskel arbeiten. Kannst auch als Nachermüdung benutzen also nach den Grundübungen. Musst halt ausprobieren was bei DIR besser funktioniert.
Gruß
Ach ja führe es eng gegriffen mit der SZ- Stange aus oder auch mal vorgebeugt am Kabelturm. Ist keine Powerübung und sollte konzentriert mit tiefer Atmung ausgeführt werden. Dein Fokus muss auf den Lat ausgerichtet sein.
Danke dir .:-)
Kein Thema. Diese Übung gerät leider immer mehr in Vergessenheit. Ist meiner Meinung nach eine Basisübung und sollte in keinem Trainingsplan fehlen.
Gruß
würde die auch gerne mal in meinen trainingsplan integrieren. hab da mal ein video bei youtube gefunden. sah mir recht ordentlich aus. würdet ihr die dort beschriebene übungsausführung bestätigen, oder habt ihr evtl. ein video, welches es mir besser zeigt?
http://www.youtube.com/watch?v=iXoBYmpeh9A
Ist in ordnung, Du kannst diese Übung auch am Kabelturm oder auf der Bank liegend (quer gestellt, sodass nur die Schultern aufliegen und das Becken nach oben gedrückt wird) und auch normal liegend ausführen. Musst ausprobieren wie du am besten damit zurechtkommst bzw. ein gutes Gefühl im Muskel hast. Gibt genug Videos in Youtube, in verschiedensten Variationen. So wie ich das ausführe steht im vorherigen post.
Gruß
Liegend am besten mit einer SZ, aber Achtung: ordentlich aufwaermen, die Ellbogen werden ziemlich belastet.
Im pittforce Buch ist es auch sehr schön erklärt:-) Werde die Übung jetzt auch mal versuchen und altern. mit lh rudern wechseln!