Umstellung auf Pittforce; Fragen
Hallo ihr PittForce Experten,
Ich bin 29 und wiege 87 Kg bei 180.
Kraftwerte im Arbeitssatz: Bankdrücken: 100 Kg; Kniebeugen 110 Kg; Kreuzheben 120 Kg;
ich trainiere momentan nach einem leicht abgeänderten Forums Push-Pull-Beine Plan:
Trainingseinheit 1: Pull
4 x 3-5 Kreuzheben
3 x 8-10 Klimmzüge
3 x 12-15 Rudern, vorgebeugt
3 x 8-12 Nackenziehen SZ-Stange
2 x 8-12 Kurzhantelcurls
2 x 8-12 Langhantelcurls
Trainingseinheit 2: Push
3 x 4-6 Bankdrücken
3 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
2 x 12-15 Fliegende
3 x 8-12 Schulterpresse
2 x 12-15 Seitheben
2 x 8-12 French Press/Nosebraker
Trainingseinheit 3: Beine
4 x 4-6 Kniebeugen
3 x 12-15 Wadenheben, stehend
3 x 8-12 Beinpresse
3 x 12-15 Beinstrecker Maschine
3 x 12-15 Beinbeuger Maschnine
2 x 30+ Bauchübung
Ich würde gerne ein Kombination aus Pittforce und klassischem Training kombinieren, weil ich denke, dass ich durch Pittforce sportlich mehr gefordert werde, als klassisch.
Dachte zunächst die drei schweren Grundübungen als einzige in der Pittforce Variante zu trainieren und die anderen Übungen klassisch beizubehalten.
Seht ihr hier Vor, oder Nachteile oder wie würdet ihr Verfahren? Was würdet ihr mir raten.
Viele Grüße