Funktionelles Impingement, welche Übungen darf ich überhaupt noch machen?
Hi allerseits!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe ein funktionelles Impingement, beidseitig. Auch hab ich ein Acromion 2.
Der Orthopäde hat auch im Ultraschall gesehen, dass beide Sehnen auf beiden Seiten ausgedünnt sind!
Das macht mir besonder Sorgen.
Ich hab ihn gefragt ob das heißt, dass die Sehnen also schon stark angegriffen sind durch Reibung und er
sagte ja. Dann fragte ich ob ich dann bedroht bin von einem Durchriss der Sehne und er meinte er nicht
das bekämen eher alte Leute.
Was ist davon zu halten?
Ich habe schon lange Schulterschmerzen besonders nachts beim Schlafen auf der Seite.
Ich soll jetzt PT machen. Ich bin aber skeptisch ob PT viel ausrichten kann. Meine Schulter hängen einfach nach vorne und ich trainiere den Rücken und die hinteren Schultern ja regelmäßig aber an meiner Haltung hat das überhaupt nichts verbessert! Wie sollen dann PT-Übungen was bringen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich so viel Muskeln aufbauen kann, dass die Schultern dauerhaft nach hinten gezogen werden und auch dort bleiben. Wie soll das gehen?!
Aber was ich mich frage was für Übungen für die Brust und Schulter kann ich jetzt überhaupt noch machen!?
Ich habe zuhause Widerstandsbänder die ich mit einem Türanker quasi in jeder Höhe individuell anbringen kann.
Aber was für Übungen kann ich damit machen ohne dass es der Schulter noch schadet?
Übungen wie Dips wo der Schulterknochen nach oben ins Gelenk gedrückt wird sind schlecht soviel weiß ich
aber was ist mit Bankdrückbewegungen im Stehen mit den Widerstandsbändern wo die Arme ganz nah am Körper sind und der Unterarm auf Brusthöhe?
Es wäre gut zu wissen was für Übungen sicher sind und welche nicht. Kann man das überhaupt generell
sagen? :(