- 
	
	
	
		Frage zu Klimmzügen 
		Dass Klimmzüge ca. Schulterbreit mit Untergriff die effizientesten sein sollen weiss ich jez und hab ich auch gemerkt.
 
 nur eine ganz wichtige frage, macht ihr die klimmzüge durchhängend oder immer nur so, dass die arme im rechten winkel sind?
 
 oder ist beides auf unterschiedliche weise gut? ich mache eher so, dass die arme wieder komplett durchhängen...
 
 helf mir, was besser ist (zum aufbauen natürlich)
 
 thx
 
 
- 
	
	
	
	
		Man sollte schon darauf achten, dass man wieder möglichst weit runter geht (Effektivität), allerdings vermeide ich immer die komplette Streckung der Arme, weil ich an der geraden Stange sonst Probleme mit den Ellenbogen bekomme.
 
 Gruß
 Dennis
 
 
- 
	
	
	
	
		ich lass mich immer komplett hängen .. also ganz runter ...
 bei den letzten 2 whs oder so bleib ich manchma 2 sekunden oder so unten hängen und zieh mich dann mit letzter kraft nochma rauf.
 
 Ich finde es nur sehr wichtig das man immer darauf achtet das man die brust rausstreckt und die schulterblätter hinten zusammenzieht das es sonst net so gut auf den lat geht!
 
 
- 
	
	
	
	
		Ganz ablassen,1-2 sek hängen lassen,schultern nach hinten ziehen und wieder nach oben,dann langasam runter lassen und wieder dasselbe.
 
 
 MFG, FerrisMC!
 
 
- 
	
	
	
	
		Alles korrekt!
 Ich für meinen Teil lasse mich nicht ganz hängen.
 Ich finde es effektiver, wenn der Körper immer etwas unter Spannung steht.
 Ausserdem führe ich diese Übungen noch ganz langsam aus.
 Da schafft man zwar net so viel, aber dafür wird der Muskel bis auf´s letzte gereitzt und gefordert.