Zitat:
Also ich bin immer für den IPF gestartet. Hier sind stets Dopingkontrollen, das Equipment ist genau geregelt. Natürlich konnte nie ausgeschlossen werden, dass auch hier einige dopen.
es sind nicht nur einige -es sind viele!
Zitat:
wenn die weltrekorde so ähnlich der des wpc sind und das trotz einlagigem equipment und kontrollen - kann irgendwas nicht ganz mit rechten dingen zugehen, denn die besten der wpc sind ja auch keine idioten oder faule säcke die nur schlucken und nichts trainieren.
genau,ein negativer Dopingtest hat nicht viel zu sagen!
Zitat:
Im WPC gibts keine Kontrollen.
genau deswegen kann der WPC auch niemals vom Deustchen Sportbund oder sogar vom olympischen Komitte anerkannt werden.
Die IPf ist vom deustchen Sportbund annerkannt und damit offiziel-einziger offizierler KDK Vertreter in Deutschland!
Zitat:
Auch die Bankdrückshirts zb. sind oft mehrlagig und bringen viel mehr Unterstützung. Dadurch sind die Leistungen nicht vergleichbar.
genau!
]und die Regeln sind auch bei der IPf strenger-vor allem in der Beuge! Kein Monolift und es muss tiefer gebeugt werden
Zitat:
Auch in Spanien starte ich im IPF . Bei den nationalen Meisterschaften sind Kleiderkontrollen selbstverständlich.
weisst du zufällig,wo man auf Mallorca KDK gerecht traineren kann? Am besten nähe Cala Dor ;)
Zitat:
plus für ipf ganz klar bei der leistungsdichte. mehr mitgliedsländer und viel höhere teilnehmerzahlen bei internationalen veranstaltungen. auch die leistungsdichte ist sehr sehr hoch. vor allem der osten ist sehr stark vertreten.
Jo und die IPF wird auch die stärksten Raw Athleten haben.