Hallo,
in früher Jugend, bis 15. Lebensjahr hab ich mal Judo gemacht. Dann nochmal wärend meiner Armeezeit (zwangsläufig) Sport getrieben, dann nicht mehr.
Meine Brötchen hatte ich als Klempner verdient, und damals in der DDR war das noch mit Kraftsport zu vergleichen.
Jetzt sitze ich seit 5 Jahren im Büro und das schwerste das ich heben muß ist der Bleistift. Der Körper wurde vom Bier geformt. Nun hatte ich auch Probleme mit dem Rücken und habe mich freiwillig einer Physiotherapie unterzogen. Nach 10 Stunden war die Zuzahlung der Krankenkasse vorbei und ich habe weitere 20 h alleine gelöhnt.
Nun hab ich mir so eine Fitnessstation zugelegt. Dachte das kommt auf Dauer günstiger.
Seit 6 Wochen trainiere ich mit diesem Gerät jetzt drei Mal pro Woche.
Mo. Rudern/Brustpresse/Armstrecken
Mi. Beinbeugen/Beinstrecken
Fr. Latziehen/Nackenziehen
Nach dem ich am Anfang beim Brustpressen kaum den Gewichtsträger bewegen konnte, bin ich hier schon bei der 4. Gewichtsscheibe (von 9).
Bei den anderen Übungen benutze ich inzwischen die 6. bzw. 8. Platte.
Wenn ich so weiter mache, dauert es noch ca. 6 Wochen und die Maschine ist ausgereizt.
Ist das normal?
Muskelmasse hab ich kaum zugelegt, Oberarm von 33,5 auf 35, und der Bauch ist auch noch gut zu erkennen.
Ich bin 45 Jahre / 183 cm / 86 kg.
