Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Neue Richtung für Mr.-O.-Wahl?
Auf www.flexonline.com gibt es eine Fortsetzung zum Thema 'Big-O-Änderungen', die ich so übersetzen würde:
DIE VIRTUELLE MR.-OLYMPIA-WAHL
Ronnie gegen Frank — Du entscheidest
In der Juli-Ausgabe von FLEX ... haben wir die neue IFBB-Richtlinie besprochen, die ästhetischen Körpern gerecht werden will. Wir haben die Frage gestellt, wie der dreimalige (1977-79) Mr. Olympia, Frank Zane, im modernen Zeitalter der Masse abschneiden würde. In diesem virtuellen Pose-down geben wir Ihnen, den Lesern der FLEX, die Möglichkeit, Frank im Gegenüber zum amtierenden Mr. Olympia, Ronnie Coleman, zu bewerten; und - wie nur im 'cyberspace' möglich - laden wir Sie auch ein, die beiden in verschiedenen Ausführungen ihrer selbst zu bewerten.
Der Coleman des Jahres 2004 ist dem Coleman bei der Arnold Classic 2001 gegenübergestellt, und der Frank Zane des Jahres 1979 einem virtuell mit mehr Masse versehenen Frank Zane, so wie er unserer Meinung nach aussehen könnte, wenn er heute antreten würde. Obwohl wir sicher sind, dass Zane (der 'Zen-Meister') nicht der Versuchung zu grenzenloser Masse erlegen wäre, hätte er bestimmt mit Leuten wie (Richard) Jones (und Cutler und Schlierkamp) mitgehalten und bis zu 220 pounds (99,9 Kilo) aufgebaut.
Welcher dieser vier Körper entspricht den Mr.-Olympia-Kriterien Muskelmasse, Definition, Proportion und Form Deiner Meinung nach am besten?
Frank Zane 1979
Ronnie Coleman 2001
Ronnie Coleman 2004
der virtuelle Frank Zane 2004
Wie möchtest Du aussehen? Wie
Frank Zane 1979
Ronnie Coleman 2001
Ronnie Coleman 2004
der virtuelle Frank Zane 2004