Kann man durch Radfahren Muskeln aufbauen?
Ich bin gestern ne halbe Stunde lang nur im schwersten Gang gefahren, auch bergauf und hatte nen mörder Pump in den Beinen.
Damit müßte man doch auch Muskeln aufbauen können, oder irre ich mich?
Druckbare Version
Kann man durch Radfahren Muskeln aufbauen?
Ich bin gestern ne halbe Stunde lang nur im schwersten Gang gefahren, auch bergauf und hatte nen mörder Pump in den Beinen.
Damit müßte man doch auch Muskeln aufbauen können, oder irre ich mich?
klar, in gewissem maße schon.
wenn du aber richtig dicke beine willst mach kb und beinpresse, geht schneller!
geht ;-)
im Sommer Radfahren und im Winter Ski
hat mir mit 15 die ersten Hautrisse in den Oberschenkeln beschert ;-)
aber trotzdem kein Vergleich mit KB ;-)
Egal, wie schwer der Berg zu besteigen sein mag mit dem Rad:
Du benutzt für solche Leistungen, die allesamt ausdauernd sind, die Fasern vom Typ I. Die hypertrophieren aber kaum. Also wirst Du damit weder viel Kraft, noch Muskelmasse aufbauen.
Ein Sprinter wie Zabel hat dicke Oberschenkel, aber diese Dicke rührt nicht von den beim normalen Fahren aufgebauten Muskeln her, sondern alleine von den kurzen Krafteinsätzen der Typ II-Fasern beim Sprint.
Die rühren wohl eher von der Beinpresse im Keller. Oder deren drei, wie bei Ulle.
Und der heftige Pump rührt wohl eher von der ungewohnten Belastung her..
Leider fahre ich auch dieses Jahr wieder viel zu selten Rad.
Daher hab ich meist nach ner deftigen Radtour trotz Kniebeugen oft am nächsten Tag einen guten Muskelkater.
Klaar kann man mit radfahren Muskeln aufbaun, aber wenn du wirklich "schnell" dicke Beine möchtest, dann mach lieber KH und KB.!
Mfg Badboy
Mach ich sowieso,Zitat:
dann mach lieber KH und KB.!
aber zwischendurch fahr ich gern mal Rad.
außer kraftausdauer in den beinen und ein "starkes" hks wirst du mit radfahren nicht wirklich erreichen.wenn es dir um dicke beine geht kommst du um kb nicht herum
mfg omega
was ist denn ein hks?