Geht ihr mit der Stange nach der ersten Wdh. wieder zurück auf den Boden oder führt ihr sie nur bis vor dem Boden? Sprich, "haltet" ihr das Gewicht?
Druckbare Version
Geht ihr mit der Stange nach der ersten Wdh. wieder zurück auf den Boden oder führt ihr sie nur bis vor dem Boden? Sprich, "haltet" ihr das Gewicht?
wow du musst lange arme haben
Die ganze Zeit auf Spannung!Zitat:
Zitat von RobbyRob
Wenn man sich ordentlich vorbeugt und 20er Scheiben draufhat ist das nicht sonderlich schwer!Zitat:
wow du musst lange arme haben
oberkörper waagerecht, kleine scheiben (10er) verwenden und den oberkörper fixieren, dh nur mit den armen rudern. alles andere ist das sog. "kinderrudern". die hantel sollte bei jeder widerholung den boden kurz "tangieren". ihr werdet staunen wie wenig gewicht dann eure lats platmachen!Zitat:
Zitat von Konzzz
reinhaun!
Warum dass den ???Zitat:
Zitat von Squatting Bull
Ich versuche mich dabei auf den Lat zu konzentrieren, sprich möglichst nicht aus den Armen ziehen!!
mfg
Würde ich nicht als solches bezeichnen. Eher als Rudern nach Dorian Yates.Zitat:
alles andere ist das sog. "kinderrudern".
Er meint den Rücken ruhig halten und nicht abzufälschen.Zitat:
Warum dass den ???
Ich versuche mich dabei auf den Lat zu konzentrieren, sprich möglichst nicht aus den Armen ziehen!!
Ok. Danke! Wie weit sollte man sich denn nach vorn beugen?
guckst du meinen ersten beitrag. oberkörper waagerechtZitat:
Zitat von RobbyRob
mit "nur mir den armen rudern" meinte ich, die arme als "hebel betrachten", nicht mit den streckern mithochziehen.
ich kenne das yates video. auch coleman rudert so. aber die amplitude ist bei waagerechtem oberkörper viiiieeeeel größer. die vordehnung ist gigantisch. 80 kg machen mich richtig fertig!
Wo wir gerade beim Langhantelrudern sind, zu welchem "genauem" Bereich des Koerpers wird denn die Hantel gezogen. Gibt es unterschiedliche Bereiche an die man bei "normalem" bzw. mit Untergriff die Hantel fuehren sollte?
Zum unteren Bauch hinrudern.Zitat:
Zitat von Hakki