Zitat:
aber mich würde das vom prinzip her auch echt mal interessieren und wie man sowas in einen cluster-hst zirkel integriert. sehr interessante frage Angulus! vielleicht hilft uns jemand anders hier ja noch weiter..
genau das würde mich eben auch interessieren. ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein großes problem wäre, denn das ZNS erholt sich ja auch schnell bei meltdown. würde es auch eher als "erholungstraining" bezeichnen. habe so etwas schon mal gemacht, aber zu der zeit habe ich nicht nach HST trainiert. bei meinem "normalen" training habe ich kraftmäßig aber keine einbußen verspüren können. bei mir wäre der meltdown + refeedtag auch nur ein mal in der woche. kann mir nicht vorstellen, dass der HST-zyklus darunter leiden würde.