Macht es einen Sinn erstmal Bankdrücken zu machen und anschließend Bankdrücken mit kurzhanteln zu machen? Ist das nicht das gleiche oder trainiere ich beim Bankdrücken mit Kurzhanteln noch einen anderen Teil der Brust?
Druckbare Version
Macht es einen Sinn erstmal Bankdrücken zu machen und anschließend Bankdrücken mit kurzhanteln zu machen? Ist das nicht das gleiche oder trainiere ich beim Bankdrücken mit Kurzhanteln noch einen anderen Teil der Brust?
aber ja. klassisch orthodox und über jeden zweifel erhaben.Zitat:
Macht es einen Sinn erstmal Bankdrücken zu machen und anschließend Bankdrücken mit kurzhanteln zu machen?
nein.Zitat:
Ist das nicht das gleiche
nein. aber mehr koordination nötig und biomechanisch gefälligere bewegungsabläufe.Zitat:
oder trainiere ich beim Bankdrücken mit Kurzhanteln noch einen anderen Teil der Brust?
Meines Erachtens sind KH der LH immer vorzuziehen, denn wie mein Vorredner schon sagte, wird den Muskel dabei mehr an Koordination und Balance abverlangt. Dadurch werden mehr Muskeln einbezogen und zudem ist der Bewegungsabläufer natürlicher, was die Verletzungsgefahr verringert.
Auch kommt man viel tiefer runter, was eine ordentliche Dehnung bringt.
KH: KH gut, LH: naja.
Grüsse
Kruck
100% agree, mit Kurzhanteln bekommt man einfach ne bessere Dehnung in die Brust ( besonders beim Schrägbankdrücken ... )Zitat:
Zitat von Kruck
mfg GoRy
kannst du schon machen. ich würd dann aber eine der beiden übungen auf der schrägbank machen.
außerdem wäre noch interessant wie dein restliches brusttraining aussieht...