also wenn ich so etwas lese wird mir schlecht, unseriös ohne ende, und das vom stern
http://www.stern.de/wissenschaft/ges...l?q=auf%20pump
die gfe schreibt folgendes
http://www.gfe-ev.de/onnews/2005/d2005_11_t04.htm
was meint ihr ?
lg benutzer
Druckbare Version
also wenn ich so etwas lese wird mir schlecht, unseriös ohne ende, und das vom stern
http://www.stern.de/wissenschaft/ges...l?q=auf%20pump
die gfe schreibt folgendes
http://www.gfe-ev.de/onnews/2005/d2005_11_t04.htm
was meint ihr ?
lg benutzer
ja die haben auch beide Eier am wandern!
seh ich aber auch so.
erst huhn und reis
dann eiweiss
dann schöne dicke aminos schlucken
dann...
ist wie bei nem fahranfänger der erst unbedarft vorsichtig fährt und dann immer schneller wird...
Eine gewisse Gefahr besteht schon, schau mal wie manche Leute abgehen, wenn sie Kreatin nehmen, da weißt du das die eigentlich heiß auf "was Richtiges" heiß sind. Andere kümmern sich mehr um ihren Supplementhaushalt als um die 3 grundlegenden Säulen des BB, Training-ernährung-Regeneration, dazu kommt noch, dass einige Nahrungsergänzungen in Tablettenform angeboten werden (Aminos, Mineralien, Vitamine...), was manchen vielleicht auf späteren Anabolika-Konsum "einstimmt".
Im Großen und Ganzen denk ich aber, dass die meisten Sportler mit umzugehen wissen und man das Thema Dopingmissbrauch anders angehen sollte...
naja, eben der typische abstieg:
<<Man gleitet schrittweise hinein, sagt Börjesson. Erst Wachstumshormone. Dann Aufputschmittel und Fettverbrenner.>>
:vogel: :))
wieso abstieg? man wird doch daruch ein besserer mensch... :)Zitat:
naja, eben der typische abstieg:
"Der Aufklärer" hatte auch gemeint, dass er die Kniebeuge mit 160Kg heute gar nicht mehr aus der Verankerung bekäme.
Komisch, ich konnte, ohneStoff und wahrscheinlich mind. 30Kg leichter.
Reissende Berichte über zerschundene Seelen und Körper eines Volli.dioten lassen sich besser verkaufen als sachlicher Journalismus.Zitat:
Die Antwort des stern
Vielen Dank... leider hatten wir keinen Platz für Ihren Beitrag...
Typisch Stern.