-
Frage zu Klimmzügen
Hallo,
hätte da mal ne Frage bzgl. Klimmzügen:
Ich will demnächst nach einen modifizierten "WKM-Plan" trainieren. Ohne Arm-Iso's.
Bei den Klimmzügen im Untergriff habe ich immer das Gefühl, dass ich wegen einer ungünstigen Handgelenkstellung nicht meine volle Kraft entfalten kann.
Bei Klimmzügen im engen Parallelgriff ist dies nicht so.
Wenn ich also Klimmzüge im Untergriff durch Klimmzüge im Parallegriff ersteze, wird dann der Bizeps gleichwertig beansprucht???
Selbige Frage kann man auch bei Dip's stellen: Ist die vorgebeugte Variante gleich effektiv wie die aufrechte?
Gruß
Alex
-
klimmies paralellgriff ja gute wahl.
ist für viele handgelenktfreundlicher
dips eng, tief vorgebeugt (UA= senkrecht zum boden) wesentlich besser als die "aufrechte" variante
-
allerdings wird beim parallelgriff nicht dein bizeps sondern der brachio radialis trainiert, wegen der unterarmstellung
supiniert bizeps
pronier brachialis
nullstellung brachio radialis
deswegen empfehlen halt viele den UG
-
ich trainiere mit dem engen Neutralen Griff bzw halt auch parallelgriff genannt
keine sorge
dein Bizeps bekommt genung zum ackern und da du sehr eng greifst wird der lat auch maximal gedehnt
und deine handgelenke werden geschont
ich konnte mich nur mit Klimmzüge in diesem Griff um circa 7,5-10kg bei SZ-Curls steigern