- 
	
	
	
		Bei Bedarf clustern? 
		Hallo! 
 Als Hinweis: Ich bin derzeit ca. halb durch meine erste Testo-E Kur...
 
 Ich trainiere wie folgt:
 
 Kniebeugen: 3x8-10
 Kreuzheben: 2x6-8
 Bankdrücken: 3x6-8
 Latziehen(mit 125kg Klimmis is nicht): 3x8-10
 Dipmaschine(sitzend) kann keine Dips mit Körpergewicht machen da ich mir das Sternum vor 6 Monaten gebrochen habe und dabei richtig schmerzen bekomme: 2x10
 Scott-Curl: 2x8-10
 
 Ich hatte bis vor kurzem ein Problem mit dem Volumen bei Kniebeugen und Kreuzheben - benutze jetzt einen Gürtel und es geht besser.
 
 Meine Frage:
 Ich habe zwar ein relativ strenges Satzmuster (s.o.) aber das sollte mich doch nicht davon abhalten wo ich will/muß zu clustern? Zum Beispiel steigere ich grundsätzlich mindestens 1x/Woche weshalb es manchmal sein kann bzw. oft so ist daß ich z.B. 8WH nicht mehr schaffe im 3. Satz. Dann mache ich einfach daraus zwei Cluster á 4WH. Ist so ein Vorgehen OK?
 
 Danke schonmal,
 Mark
 
 
- 
	
	
	
	
		du waehlst ein gesamtvolumen (Bsp. 30wdh) und clusterst nach bedarf um das volumen zu halten, bei progressivem load - also werden die cluster im laufe der zeit kleiner. von einer schematischen satzstruktur wird dann notgedrungen abgesehen.