Habe ich grad entdeckt… nix Wildes… aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen…
Quelle ->>
http://sport.ard.de/sp/weitere/news2...ybuilder.jhtml
Druckbare Version
Habe ich grad entdeckt… nix Wildes… aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen…
Quelle ->>
http://sport.ard.de/sp/weitere/news2...ybuilder.jhtml
Als ob ein Stoffer net vernünftig trainieren müsste damit er was bereißt ...^^Zitat:
"Weil du praktisch von allen belächelt wirst: Von denen, die Stoff nehmen und mit maximal dem gleichen Trainingsaufwand viel breiter sind."
Ansonsten ja ganz neutraler Bericht, der Disco-pumper von BB eindeutig distanziert :)
Mfg Reaper
Wo steht, dass ein Stoffer nicht vernünftig trainieren muss?Zitat:
Zitat von drreaper
Der Beitrag ist m.M. nach ausnahmsweise einigermaßen ok.
Hut ab vor dem Typen, wenn ich mir ein BB Leben ohne Fleisch und Proteinshakes vorstelle *schauder*
Ein meines Erachtens sehr positives Beispiel dafür, wie über BB berichtet werden sollte.
Ich werd’ der ARD eine lobende Mail schicken. Man muss ja nicht immer nur bei schlechten Reportagen (siehe Fit for Fun) in die Tastatur greifen ;)
edit:
Manchmal darf man mit Honig, um Reportermünde geschmiert, nicht geizen ;)Zitat:
Guten Tag,
meine Mail gilt Ihrem aktuellen Artikel "Der Exot unter den Kraftmeiern" aus der Reihe "Fit wie die Profis".
Ich habe sehr erfreut zur Kenntnis genommen, dass Sie nicht der Versuchung erlagen, in dem Artikel Klischees zu bedienen und undifferenziert über das Bodybuilding zu berichten, sondern im Gegenteil das positive Beispiel dieses Athleten herausgestellt haben.
Entgegen der Berichterstattung, die ich von den Medien sonst gewohnt bin, ist dieser Artikel angenehm zu lesen und ein Beispiel dafür, welche Schwerpunkte Journalisten beim Thema Bodybuilding setzen sollten, um das festgefahrene Vorurteil zu bekämpfen, dass der Sport ein Schaulaufen komplexbeladener Egomanen sei und sich respektabele Leistungen nur durch Askese und exzessiven Missbrauch von Medikamenten würden.
Es würde mich freuen, wenn sie diese Positive Resonanz an die Autorin des Artikels weiterleiten könnten.
Mit freundlichen Grüßen,
edit 2: Verdammt, ich hab vergessen, "Medikamenten erreichen lassen würden" zu schreiben... diese blöden, winzigkleinen Textfelder sind aber auch verwirrend :(
[schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Der hat sie wohl nicht mehr alle.[/schild]Zitat:
Der zweite - noch ungewöhnlichere - Grund: Alexander Dargatz ist überzeugter Veganer und deckt seinen Eiweißbedarf seit fünfeinhalb Jahren mit Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Keimlingen, Nüssen und Samen.
Um so erstaunlicher, dass er Weltmeister geworden ist und dann auch noch clean. Auch in der Fittnessklasse gibt es genug Atlethen die Stoffen.
Der muss ein genetisches Wunder sein.
alle Profi-BB haben Ausnahme-Gene; normalerweise bezieht sich das auf das Muskelwachstum, aber es gibt auch große Unterschiede in der Nährstoffverwertung, das sieht man schon an der ketogenen Ernährung - manche kommen gut damit zurecht, andere gehen ohne KH regelrecht ein. Mag sein, daß es auch Menschen gibt, die vegan gesund leben können, zu empfehlen ist das aber nicht.Zitat:
Zitat von Dorian Gray