nun, das ist doch eine gute gelegenheit mal zu fragen! ;)
wer von euch hat erfahrungen mit diesem ausbildungsberuf?
wo liegen tatsächlich die schwerpunkte,
wer bildet aus....
usw...
gruß
knight
Druckbare Version
nun, das ist doch eine gute gelegenheit mal zu fragen! ;)
wer von euch hat erfahrungen mit diesem ausbildungsberuf?
wo liegen tatsächlich die schwerpunkte,
wer bildet aus....
usw...
gruß
knight
Wir bilden gerade einen aus.
Jedoch weiß ich nicht ob der Beruf z. Z. Zukunft hat, solange es keine gesetzlichen Regelungen bezüglich der Ausbildung in Fitnessstudios gibt.
Ich meine, machst Du eine Bäckerei auf brauchst Du einen Meister (jedenfalls war das früher so), machst Du ein Studio auf brauchst Du gar keine Qualifikation. Und leider stellen, ich schätze mal ca. 80 % der Studios, lieber Sportrevue-Abo-Inhaber ein als ausgebildete Fachkräfte, da Sie auch Ihren Zweck erfüllen und teuere Qualifizierte Mitarbeiter nicht zwingend erforderlich sind.
Lieber am Personal als am Porsche sparen, ist leider immer noch viel zu oft verbreitet. Das selbe Problem haben auch die Fitnessfachwirte, super ausgebildet mit IHK zertifikat und keiner (wenige) stellen ein, sind einfach zu teuer.
da habe ich mir wohl das richtige ausgesucht!
in österreich scheint der beruf ja schon etwas länger zu bestehen!
naja, da der kaufmännische aspekt ja auch abgedeckt wird hat man wenigstens etwas in der hand, jedoch hoffe ich natürlich das der trainings-aspekt nicht zu kurz kommt!
gruß
knight
mit training is da net viel - du kaufst für die studios produkte - machst verwaltung am pc von mitgliedern bis probetrainings - organisierst aber auch events ........... naja und von der bezahlung her isses wohl ziemlich lau.......
mal von sportlehrer abgesehen gibts da nichts irgendwie vergleichbares?
hört sich alles nicht wirklich berauschend an!
ich hoffe mal das grobe tätigkeitsfeld variiert je nach studio!
gruß
knight
In mänchen Städten NRWs wurde der Beruf vor 2 Jahren mal Probe angeboten, ich glaub nicht dass daraus was wird ...
Bei uns arbeiten die in einem Eigenbetrieb (amtsähnlich) planen und vollführen Sportevents, eigentl. ne ganze norm. Verwaltungstätigkeit mit sportlichem Bezug. Ist echt ein wischi waschi Beruf, mit aufstieg ist da nicht viel, besonders nicht innerhalb einer Verwaltung! Lass die Finger davon, studier und bewerbe Dich dann als Leiter so einer Sport Service Stelle! ;)
studieren wird wohl eher nichts... so schlau bin ich leider nicht....
alternativen in der richtung scheinen jedoch auch eher spärlich zu sein....
gruß
knight
Was haltet ihr denn von dem Studiengang Diplom-Fitness Ökonom als Kombination aus Fernstudium und Ausbildung?
- Dieser Beitrag wurde gelöscht -
@ Sigls_2000: Wie siehts denn aus mit den Chancen nach dem Studium nen Job zu finden? Ist die Nachfrage groß?
Wieviele seid ihr denn in einem Jahrgang?