Moin.
Wäre es sinnvoll immer mit Vorermüdung zu trainieren oder wird das auf dauer zu intensiv wegen Übertraining?
Und was gibt es für Möglichkeiten beim Training?
Druckbare Version
Moin.
Wäre es sinnvoll immer mit Vorermüdung zu trainieren oder wird das auf dauer zu intensiv wegen Übertraining?
Und was gibt es für Möglichkeiten beim Training?
Kann mir keiner helfen ?
ich trainiere immer mit vorermüdung, diese methode soll hauptsächlich dazu dienen, bei der grundübung den zielmuskel richtig zu plätten, bevor z.b. die schultern oder der trizeps versagen.
ja kannst ruhig vorermüdung machen. Brauchst keine Angst vor Übertraining haben.
Das denke ich auch !Zitat:
Zitat von Hoden0
ok danke:)
ich finde Nachermüdung sinnvoller, da Vorermüdung auf das Arbeitsgewicht der compound drückt.
Naja, man kann darüber streiten. Nach nem schweren Satz Kniebeugen, hab ich nicht unbedingt mehr die Kraft noch schwere Beincurls zu machen.Zitat:
Zitat von BBU
Deswegen ist für mich Vorermüdung um einiges besser als Nachermüdung..aber eben jedem das seine! :daumen:
Die Theorie der Vorermüdung ist klar, hat sich aber in der Praxis als nicht so effektiv erwiesen....
Voermüdungssysteme nicht effektiv? Heavy Duty Vorermüdung nicht effektiv? Naja, ich bin ja ne faule Sau was Training angeht, aber Voermüdung ermöglicht mir weitaus schnellere Leistung und Figurveränderung als Volumen oder alle sonstigen Trainingsarten.
Dafür ist dies aber auch die härteste Trainingsform.
Wer einen SuperSatz Beinstrecken (bis MV) gefolgt von Beinbizepscurls (bis MV) gefolgt von Kniebeuge (bis MV) gemacht hat weiss, dass es nichts härteres gibt.