Neuer Plan. WKM Grundlagen!!!
So ich trainere nun schon seit nem halben Jahr und werde jetzt in den nächsten Wochen auf einen GÜ-Plan umsteigen den ich nach dem Topic von WKM zusammengestellt habe. Der Plan sieht wie folgt aus:
TE1: Bankdrücken, Kniebeugen, LH rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE2: Kreusheben, Lat ziehen zur Brust mit engem Griff eventuell im
Tausch mit breitem Griff. Frontdrücken.
So das ganze wäre auf die Woche wie folgt aufgeteilt:
Woche 1
Montag: TE1
Dienstag: Bauch, Nacken, Waden
Mittwoch: TE2
Donnerstag: Bauch, Nacken, Waden
Freitag: TE1
Woche 2
Montag: TE2
Dienstag: Bauch, Nacken, Waden
Mittwoch: TE1
Donnerstag: Bauch, Nacken, Waden
Freitag: TE2
so in etwa hab ich mir das vorgestellt. Ja mei muss halt erst ma renkommen und dann weitersehen wie ich damit arbeiten kann.
Was mir Sorgen macht ist das nichts für Arme dabei ist aber laut WKM werden die Arme in diesem Programm ja schon genug belastet.
Bevor die fragen losgehen. Dips schaffe ich noch nicht da fehlt mir einfach die Kraft. Deswegen werde ich eventuell noch Dips zwischen zwei Bänken einbauen um irgendwann richtige Dips zu machen.
Das gleiche Problem besteht bei Klimmis mit weitem Griff. Ich schaffe im Latziehen weiter Griff momentan 70kilo. Ich gehe davon aus wenn cih etwa 90 schaffe, also etwas mehr als mein momentanes Körpergewicht werde ich auch auf Klimmis mit weitem Griff umsteigen.
Den WH und Satz Bereich habe ich so etwa in 4 bis 14 Wiederholungen und 3, maximal 4 Sätze angesetzt.
Ich habe mir lange Zeit Gedanken gemacht ob und wie ich noch irgendwelche Übungen reinbauen kann. Eventuell paar Maschinen und so Sachen nur fällt mir nichts ein weil ich zwischen den TEs nichts einbauen kann was am Vortag nicht schon trainiert wurde und da befürchte ich das die Regeneration zu kurz kommt. Mit der Zeit wenn ich im Plan dirn bin sehe ich was gut kommt und wo ich eventuell noch etwas verändern/erweitern kann.
So nun meine Fragen:
1. Kann man so mit dem Plan arbeiten? Ich erwarte mir Masse, Kraft und Gewicht deswegen lasse ich Cardio auch völlig weg.
2. Nackdendrücken. Eventuell im Wechsel mit Frontdrücken? Sinnvoll?
So im MOment fällt mir nichts mehr ein, habe mir viele Gedanken mit der ganzen Sache gemacht und werde posten wenn ich etwas änder.
Meine Kraftleistungen sind z. Zt.:
Kniebeugen: 80 kilo
Kreuzheben: 90 kilo
Bankdrücken: 60 kilo
ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
So das solls ma gewesen sein über Tpps, Ratschläge, Kritik würde ich mich freuen.