Ja ich weiß, ich sollte in der Suchmaschiene suchen.
Aber die spuckt nichts aus.
Meine Frage wäre muss man enges Kreuzheben mit paralles Griff machen
oder kann man das auch bei einer normalen Stange ausführen?? :ratlos:
Schon mal im voraus danke.
Druckbare Version
Ja ich weiß, ich sollte in der Suchmaschiene suchen.
Aber die spuckt nichts aus.
Meine Frage wäre muss man enges Kreuzheben mit paralles Griff machen
oder kann man das auch bei einer normalen Stange ausführen?? :ratlos:
Schon mal im voraus danke.
Du meinst sicherlich enge Klimmzüge, oder ;-)Zitat:
muss man enges Kreuzheben mit paralles Griff machen
oder kann man das auch bei einer normalen Stange ausführen??
Soweit ich weiß, kann man Klimmzüge ohne weiteres auch mit parallelen Griff machen. Die "normalen" Klimmzüge sehen sogar das Training an einer normalen Stange vor. Also: Kein Problem :daumen:
Noch mal danke für deine Antwort.
Aber ich hoffe du hast mich richtig verstanden.
Also, ich kann die engen Klimmzüge auch an der gerade Stange machen. :gruebel:
Weil einen parallel Griff habe ich nicht. :ratlos:
Ja du sollst die engen Klimmis an einer geraden Stange machen, ganz normale Klimmzugstange, enger Griff und los, fertig.
Gruß Lifty
Zitat:
Zitat von krusch lee
muhahahaha zu geil you made my day!!!! :kult:
DANKE FÜR EURE ANTWORTEN.
sorry, wegen der Fehler.
So, geh mal trainieren. :winke:
Mache heute das erste mal enge KLIMMZÜGE :rock:
Man hat mitnem Parallelgriff noch etwas mehr Amplitude auf den letzten Zentimetern. Leichter V-Griff geht auch gut, aber anner gerade Stange für mich schon mit Abstrichen. Versuch mal im trockenen die ausgestreckten Arme überm Kopf zusammen zu führen und halte die Unterarme mal eng parallal und eng in Reihe, da merkste den Unterschied. Das Problem ist, das sich die Unterarme nicht beliebig weit drehen können und bei gerade Stange auf dem letzten Stück der Bewegung so die Schulter mitgedreht wird, bzw. es nicht mehr weiter geht.
So ists zumindest bei mir.
Grüße
ZzZ