Also soweit ich mich nun bilden konnte ists wohl so, dass beim Laufen bei einem niedrigerem Puls (ca. 130) prozentual mehr Fett verbrannt wird als bei einem höheren.
Ist es nun so, dass wenn ich eine feste Strecke laufe, z.B. 1 km, ich immer gleichviele Kalorien verbrenne und nur unterschiedliche Zeiten dafür brauche?
Denn wenn dem so wäre, wäre es ja besser die Strecke die ich immer laufe in eben diesem langsamen Puls zu laufen, auch wenn ich dann 15 Minuten mehr brauche, da ich dann ja trotzdem mehr Fett verbrenne als wenn ich die gleiche Strecke shcneller laufe.
Ist das so richtig?
