Habe hier einen aufschlussreichen Text gefunden ,welche AGB Bedingungen von Fitnessstudioverträgen ungültig sind:
http://www.ra-kotz.de/Kanzlei-Info112003.PDF
Ende Seite 2 geht es los
Druckbare Version
Habe hier einen aufschlussreichen Text gefunden ,welche AGB Bedingungen von Fitnessstudioverträgen ungültig sind:
http://www.ra-kotz.de/Kanzlei-Info112003.PDF
Ende Seite 2 geht es los
das mag ja sein das es viele Rechtssprechungen gegen Studios gibt. Aber schau dir mal bei dem ganzen das Datum an. Diese sind alle schon gut 10-15 Jahre alt. Seitdem hat sich vieles geändert. Ausserdem eine Rechtssprechung die mal in NRW ausgesprochen wurde, kann z.b in Bayern ganz anders ausschauen. Bei Streitigkeiten kann man sich nie auf sowas verlassen. Da entscheidet der Richter. Und die meisten Mitglieder legen es auch nicht unbedingt drauf an, dass es soweit kommt. Ausser der jenige ist grad Rechtsschutzversichert;-)
Hi
Ja ich weiss,dachte trotzdem dass es zumindest eine Orientierungshilfe ist.
Wenn ein Elternteil,und zwar das bei dem man wohnt Rechtschutzversichert ist,bis zu welchem alter gilt das dann auch für das Kind ?
Weiss das jemand?
entweder bis zum 18. Lebensjahr oder solang das Kind noch in der Lehre ist..
Keine Orientierungshilfe einfach veraltet. Wer was neues wissen möchte kann mal in der neuen BodyMedia nachlesen.
Ah findet man die auch online ,wenn wo ?
Danke