Steigender Kalorienbedarf bei steigender Fettmasse?
Wie verhält es sich mit dem Kalorienbedarf, wenn man NUR an Fettmasse zunimmt?
Steigt dann der Bedarf oder bleibt er gleich?
Ich frage, da ich im Moment doch so einiges zu viel (~12kg) auf den Rippen habe und nicht noch weiter zunehmen möchte.
>Wenn ich also weiter an Muskeln aufbauen möchte ohne weiter in größerem Maße an Fett zuzunehmen, muss ich dann zunächst das Fett größtenteils loswerden um dann mit einem leichten Kcal-Überschuss weiter aufbauen zu können?<
Oder herrscht durch den größeren Fettanteil meines Körpers schon eine Art automatischer Kcal-Überschuss, da mein Körper Fettreserven hat?
Und ist durch das Fett der Kalorienbedarf des Körpers höher als ohne das Fett?
Ich meine, ein dicker Mesch braucht doch mehr Kalorien um sein Gewicht zu halten.
Diese Kalorien nähren doch die Fettzellen in seinem Körper,oder?
Ich hoffe ihr versteht meine Frage irgendwie!?
Danke