servus,
ich suche aus neugier einen gewichtheberplan, da ich zu gern 2 monate lang ein reines krafttrainig absolvieren würde..
habe schon gesucht, aber nix gescheites gefunden oder ned gescheit geguckt ;)
wäre für posts mit plänen sehr dankbar
Druckbare Version
servus,
ich suche aus neugier einen gewichtheberplan, da ich zu gern 2 monate lang ein reines krafttrainig absolvieren würde..
habe schon gesucht, aber nix gescheites gefunden oder ned gescheit geguckt ;)
wäre für posts mit plänen sehr dankbar
Verwechselst du Gewichtheben mit Gewichte heben?
Falls du Gewichtheben meinst, dann ist das hier Olympic Weightlifting - QWA - Training Programs recht nützlich.
wenn ich das verwechseln würde, hätte ich ned im kraftsport forum gepostet..
außerdem müssen gewichtheber ihre beine, den rücken und die schultern kräftig halten, soweit ich das auf den ersten blick sehe
ok nicht ganz was ich suche ;)
aber ich probier das mal in paar monaten aus, wenn ich die übungen alle kenne
Gewichthebetraining ohne Trainer ist ne gefährliche Sache... zunächst ist das Lernen der korrekten Technik unumgänglich. Einfach so drauf los wird nicht funktionieren. Einfach nur nen Plan nehmen und dann loswursten könnte böse in die Hose gehen. Den meisten fehlt die Beweglichkeit um auch nur 50kg korrekt zu reissen.
In Pfungstadt gibt's nen Gewichtheberverein, da würd ich als erstes mal hin
http://www.ksv-langen.de/staticPage/...en/reissen.gif
http://www.ksv-langen.de/staticPage/...n/umsetzen.gif
http://www.ksv-langen.de/staticPage/...ausstossen.gif
Bilder sind von der HP des KSV Langen
inwiefern beweglichkeit??? wenn ich einen gewichtheber sehe, denk ich bei ihm ehrlich gesagt nicht an beweglichkeit
wenn du probierst das Reissen zb einfach mal nachzumachen (ich habs probiert ^^)
dann merkst du wenn du keine Technik gelernt hast wie alles wackelt und der Rücken krumm ist und und und also es fühlt sich bestimmt nicht gesund an.
ausserdem wenn alle sagen es ist schwer und technikbetont dann wirds wohl so sein
Wenn du dir die ersten Bilder oben anguckst, denkst du dafür brauch man keine Beweglichkeit!? Du kannst ja mal versuchen eine Überkopf Kniebeuge mit so 100kg oder mehr zu machen und natürlich ass to the grass wie hier immer so schön gesagt wird. Und das ist nur eine der wenigen Stellen wo man sehr flexibel sein sollte. Also da muss man schon sehr beweglich sein...Zitat:
Zitat von kranichstein
http://www.sk-voest.com/bilder/techn...hofwimmer4.jpg
http://www.sk-voest.com/bilder/techn...hofwimmer5.jpg
http://www.sk-voest.com/bilder/techn...hofwimmer6.jpg
für diese Bewegung hast Du dann zwischen 0,2 und 0,3 Sekunden Zeit.
Ich denke, die meisten kriegen nicht mal ne vernünftige Frontkniebeuge hin, ohne die Hantel nach vorn abzuwerfen oder die Füsse zu heben. Reisskniebeuge ganz zu schweigen.
Selbst die ganz ordinäre Kniebeuge hinten ist in den meisten Studios ein Graus...
Zitat:
Zitat von anjin23
da muss ich dir recht geben wenn ich bei uns im studio schaue wo manche kniebeuge machen wansinn.
jeder orthopäde freut würde sich freuen und seine visitenkarte an jeden verteilen die es falsch machen,nur wenn man die jenigen darauf hinweist juckt das die nicht den sie machen alles richtig!
naja auch dann nicht mehr meine sache meine gelenke und knochen sind es nicht die mal schmerzen!!:D :D
wenn wir schon von kniebeuge hier reden, würd ich gern von euch wissen, ob es sinn macht, beim kniebeugen einen gürtel einzusetzen...die gleiche frage stelle ich mir auch fürs klasische kreuzbene (also mit beinbeteiligung)...
kann mir da gut vorstellen, dass die bewegung gestört wird
oder wie sind eure erfahrungen hier