ähm da ich immer mich mit negativ und positiv mich verhedder, nochmal die frage:
negative bewegung ist der logik nach die bewegung abwärts und positive, die nach oben oder ned?
Druckbare Version
ähm da ich immer mich mit negativ und positiv mich verhedder, nochmal die frage:
negative bewegung ist der logik nach die bewegung abwärts und positive, die nach oben oder ned?
Normal....
Also unter negative wdh verstehe ich, dass man zB beim Bizepcurl nicht die Stange hochzieht, sondern, dass sie einer runterzieht und du praktisch dagegendrücken musst. Oder Beim Bankdrücken du nicht hochdrückst sondern dass einer von iben draufdrückt und du dagegenhalten musst.
Mit draufdrücken hat das nix zu tun.Zitat:
Zitat von Exec
Wenn du dich bei Klimmzügen hochziehst ist das eine ----> Positive
Wenn du dich bei Klimmzügen herrablässt ist das eine ---> Negative
Negative only macht man meist wenn Positive aus Kraftmangel nicht mehr möglich sind! Bei Klimmzügen würdest du dich z. B. auf einen Stuhl stellen und dann nurnoch die Negativen machen!
das stimmt schon was exec geschrieben hat. draufrdücken ist nur, falls das Gewicht halt doch zu leicht ist um die negativen zu erschweren. So meinte er das
Zitat:
Zitat von pilor
wer sagt, dass negative denn schwer sein müssen?
edit: ich meine die negative phase
nein das sag ich ja gar nicht. Ich trainier mit exec, und wenn jetz er z.B. 90 kg negativ macht und er das Gewicht noch locker oben halten kann, dann drück ich n bischen von oben drauf, damit das Gewicht langsam nach unten geht. Ist nicht das was negative ausmacht ist schon klar.
"Also unter negative wdh verstehe ich, dass man zB beim Bizepcurl nicht die Stange hochzieht, sondern, dass sie einer runterzieht und du praktisch dagegendrücken musst. "
Aber der Teil, dass macht negative aus und das stimmt ja wohl.