Ich lach mich kaputt - ich lach mich kaputt
Zitat: "Diese Diätform ist nicht schädigend wie viele Studien es bewiesen haben die eskimos betreiben dieses ernährungsform schon seit vielen vielen Jahren " - "da legsd die nieder" würden die Bayern bei soviel Quatsch gröhlen. Das kann wirklich nur ein fehlgeleiteter LC-Fachmann aus dem LCf (evtl. unter kluger Anleitung von Katharina? Extra-smile) kundtun. Natürlich fangen die montags bis freitags ihre Robben und am Samstag gehen die mal so richtig an ihr Freiland-Gemüsebeet und ihre großen Getreide-Vorräte, die vor dem Iglu wachsen. Dazu reißen die sich noch ein paar Bananen von der großen Staude vor der Iglu-Hintertür. Evtl. schaffen sie es nicht und machen ihre Kohlenhydrat-Sause auch mal nur aller zwei Wochen, wenn sie zu viele Robben gefangen haben. Smile.
MFG siggi
Mal ganz im Ernst - seit Einführung der westlichen Kultur-Ernährung ist die Lebenserwartung dort stetig gesunken und Krankheiten, die es früher gar nicht gab, hat man dort jetzt auch.
Re: Ich lach mich kaputt - ich lach mich kaputt
Zitat:
Zitat von Siggi99330
... ist die Lebenserwartung dort stetig gesunken und Krankheiten, die es früher gar nicht gab, hat man dort jetzt auch.
Jau, das Standardrepertoire, aus der Hüfte geschossen.
Lebenserwartung der Inuit:
1945: 32 J. männl., 38 J. weibl.
heute: 63/68
erzähle du mir was von hinkenden vergleichen und globalem de
wird in deiner enklave noch global gedacht?
das wird mir hier zu unseriös (lutz?), es fehlen die beweise. die heranzuschaffen/auf makronährstoffe zu isolieren dürfte bei den komplexen randbedingungen (teilweise giftige umweltbedingungen, med. versorgung, wirtschaftlichkeitsfaktoren, versorgung durch luftbrücken, omega-3) ein ding der unmöglichkeit sein. solange bleibt es eine unbedeutende phrase, ein weit hergeholter (mehr gewünschter als gewollter) zusammenhang.
bzgl. 1945: falls du auf den 2.wk ansprichst, wieviele inuit waren davon wohl betroffen, das es in der statistik auffiele?