macht es sinn kreuzheben ins beintraining für den beinbizeps mit einzubeziehen,oder ist es eher nur ne rückenübung?:gruebel:
Druckbare Version
macht es sinn kreuzheben ins beintraining für den beinbizeps mit einzubeziehen,oder ist es eher nur ne rückenübung?:gruebel:
beides
bei kniebeugen wird ja auch der rücken beansprucht
Kreuzheben mit gestreckten Beinen ist imo die beste Beinbizepsübung überhaupt.
was ist den effektiver?mit gestreckten beinen stehen und nur den rücken bewegen oder in die hocke gehen?
Wenn du in die Hocke gehst ist es ja kein "Kreuzheben mit gestreckten Beinen" mehr :gruebel:
Für den Beinbizeps, und das wollte der Threadsteller ja wissen, ist die Variante mit gestreckten Beinen am besten.
Kommt drauf an was du trainieren willst...Zitat:
Zitat von thommynator
-> BeinbizepsZitat:
Zitat von thommynator
-> RückenZitat:
Zitat von thommynator
dankeschön:daumen:
hm............aber mit gestreckten beinen stehen bleiben meine ich von der bewegung ist mehr für den rücken also von dme gefühl her!
Eine Frage dazu Hab im Moment ziemliche Knieprobleme und würde dieses Jahr lieber noch komplett aufs Beintraining deswegen verzichten. Aber Kreuzheben mit gestreckten Beinen, sollte die Knie ja eigentlich nur minimal belasten, will halt auf das gute Rücken- / Bauchtraining nicht verzichten. Kann ich das dann machen?
moment ma das is eigentlich mein Thread:)) spaß:zunge: