- 
	
	
	
		richtige Ernährung 
		Hallo zusammen
 
 
 ich wende mich jetzt mal an Euch weil ich nicht mehr weiß was das richtieg ist
 
 
 ich habe das Problem das ich schwer an Muskelmasse zulege.
 
 Nachdem ich hier viel über die richtige Ernährung gelesen habe und daraufhin auch meine Ernährung so gut es geht umgestellt habe brauche ich eure Unterstützung
 
 
 zur Zeit trainiere ich nach einem 3er Splitt   Montag , Mittwoch und Freitags
 
 wenn ich jetzt meine Ernährung so umstelle das ich Masse aufbaue dann baue ich Masse in Form von Fett auf
 
 seid vier Wochen habe ich meiee Ernährung so weit reduziert das ich pro Tag  ca. 1700 kcal zu mir nehme ( 50% Eiweis, 25% Fett und 25 % Kolenhydrate) aber das Fett bleibt.
 
 zusätzlich zu meinem 3 er Split fahre ich noch dreimal in der Woche eine Stunde mit dem Rad um meinen Kalorienbedarf hoch zu schrauben
 
 
 Aber jetzt kommt das Problem ich komme nicht runter vom Speck
 
 
- 
	
	
	
	
		also ich würde mich entscheiden:
 fett runter, oder muskeln rauf.
 
 beides ist sehr schwer. ich neige auch dazu sehr schnell
 fett anzulegen, aber mit dieser zählerei würd ich mich nicht
 beschäftigen. geh da nach deinem gefühl, wenn du schon
 das problem hast schnell dick zu werden.
 fett abzubauen, dauert seine zeit! oder du machst ne crash-diät,
 was aber dazu führt, sehr viele muskeln mit abzubauen.
 ich habe zeiten, wo ich in der woche 4 kg runterhaue,
 dann so 2-3 kg pro woche. aber das ist ehrlich nicht gut.
 schonmal dran gedacht dass du viel zu wenig trainierst?
 3 mal die woche trainieren, und jeden tag fressen. kein wunder
 dass du fettanlegst. würde 5-6 mal trainieren gehen, falls
 du sowas nie im programm hattest. oder: an trainingstagen
 nimmst du ein wenig mehr kh zu dir. an trainingsfreien tagen
 hauptsächlich nur eiweiss. musst du bisschen experimentieren.
 
 
- 
	
	
	
	
		Mit den wenigen Kalorien kannst nicht aufbauen.
 
 Ich an deiner Stelle würd mal die Anabole Diät ausprobieren. Über die Suchfunktion findeste genügend Info`s im Ernährungs- und Abspeckforum.
 
 
- 
	
	
	
	
		Also noch mal zum Training
 
 
 Montags, Mittwocs und Freitag Krafttraining
 
 Dienstag, Donnerstag und Samstag  Cardio
 
 
- 
	
	
	
	
		Also, 
 
 ich bin da auch kein großer Experte. Ich denke, man muß da ausprobieren und rausfinden, was für einen das beste ist.
 
 Ich für meinen Teil hatte ein ähnliches Problem: Keine Zunahme der Muskelmasse, keine Abnahme des KFA, obwohl ich regelmäßig Cardio gemacht habe.
 
 Ich habe dann mit dem Cardio aufgehört. Seitdem nehme ich Muskelmasse zu. Da ich mich relativ gesund ernähre, nehme ich aber kaum Fett zu. Nach einer Aufbauphase mache ich dann vermehrt Cardio, um den KFA zu senken. Ob das funktioniert weiß ich nicht.
 Ich für meinen Teil kann aber sagen: Fettabbau und Aufbau an Muskelmassse gleichzeitig funktioniert nicht. Wahrscheinlich liegt das daran, daß der Körper durch das Cardio ein zu großes Kaloriendefizit hat. Und da der Körper zum Überleben eher Fett als Muskeln braucht, wird er sich dafür entscheiden, das Fett für schlechte Zeiten aufzubewahren und stattdessen beim Muskelaufbau zu sparen. Das ist so etwas ähnliches wie der Jojo-Effekt.
 Mein Tipp also: Laß' das Cardio weg und ernähre Dich gesund!
 
 Grüße!