Im Eiklar ist eine Verbindung (Avidin) enthalten, die die Vitaminwirkung von Biotin aufhebt. Sobald das Ei erhitzt wird, verliert Avidin diese Fähigkeit. 
Biotin, manchmal auch Vitamin H genannt, gehört ebenfalls zur Gruppe der B-Vitamine. Biotin aktiviert als Cofaktor Enzymreaktionen, die eine zentrale Bedeutung im Stoffwechsel besitzen. Sie sind wichtig für die Glukosebildung, den Auf- und Abbau von Fettsäuren und auch beim Abbau einiger Aminosäuren. 
Insofern haben Rohe Eier nicht den Nutzen, den man sich davon verspricht. Gekocht oder gebraten sinnvoller. Auch interessant: Der grösste Eiweissanteil befindet sich im Dotter, der andererseits wieder gemieden wird, weil darin auch das Fett im Ei gespeichert wird. Deshalb ist eine Kombination von einigen Eiklar mit 1 - 2 Dotter am Effektivsten und schmeckt dann auch noch nach was.
Nimm:
http://www.novamex.de/nnb/vitaminspu.../vitabiot.html