Ephedrin an Koffein-freien Tagen?
	
	
		Tach
Jeder der regelmäßig Koffein nimmt und es dann auch wieder regelmäßig absetzt um die Wirkung zu erhalten, weiß, wie blockiert man in der Abstinenz-Phase ist. Man fühlt sich zwar nicht richtig schlecht, wie bei einem Kater, aber die Müdigkeit und Konzentrationslosigkeit können einem den Tag schon ganz schön versauen.
Jetzt habe ich hier neulich den Tipp bekommen, an koffeinfreien Tagen, zumindest in besonders extremen Fällen (z.B. der erste Tag ohne Koffein nach 2 Wochen durchgehender Einnahme) eine Ephedrin einzuwerfen.
Eigentlich naheliegend - allerdings möchte ich trotzdem noch mal ein paar Meinungen dazu einholen. Mich interessiert z.B. ob Ephedrin nur mit "A" und ohne "C" überhaupt nennenswert Wirkung zeigt. Und außerdem - das ist besonders wichtig - läuft der Toleranzabbau von Koffein genauso gut, wenn man eine Ephedrin-Kapsel nimmt, wie wenn man vollständig ausnüchtert? Und natürlich immer die Frage: Ist es schon bedenklich, wenn man sich alle 1 bis 2 Wochen mal eine Ephedra gönnt?
(ich rede übrigens von dem pflanzlichen Zeug)
So, ich hoffe das ganze klingt nicht allzu junkie-mäßig. Eigentlich habe ich ja keine Probleme damit, das Koffein gelegentlich ersatzlos abzusetzen - aber ich hätte auch nichts dagegen, mir die unangenehmen Nebenwirkungen zu ersparen :)