hallo alle zusammen.
könnte es sein, dass bitter gewordenes leinöl ungesund ist?
es oxidieren doch die omega3 fettsäuren, was dann zum bitteren geschmack führt.
kennt sich da jemand aus?
Druckbare Version
hallo alle zusammen.
könnte es sein, dass bitter gewordenes leinöl ungesund ist?
es oxidieren doch die omega3 fettsäuren, was dann zum bitteren geschmack führt.
kennt sich da jemand aus?
öle die schlecht werden, schmecken leicht/stark seifig...
allerdings ist der bittere geschmack auch bei lachsölkapseln zu erkennen.
das öl oxidiert (z.b. unter lichteinfluß) und verliert somit seine positive wirkung..
du solltest einmal geöffnete öle kühl und dunkel lagern bzw. schnell aufbrauchen.
naja.. und um deine frage abzurunden... oxidiertes leinöl ist nicht mehr gesund (da die wirkung verfallen ist).
deshalb solltest du beim kauf auch darauf achten, dass du kaltgepresstes kaufst..
ich empfehle auch hier, 100-250ml-flaschen, da die schneller aufgebraucht werden können.
ach ja.. und leinöl schmeckt grundsätzlich schon bitter.. du solltest das nicht verwechseln
danke für die schnelle antwort.
also am anfang hat mein öl kaum eigengeschmack gehabt.
aber nach ein paar tagen im kühlschrank wurde es leicht bitter.
schade, ist ja nicht ganz billig das zeug. für fast 5 euro 250 ml und noch nichtmal die hälfte aufgebraucht.
irgendwie schwierig damit umzugehen...
wo gibt es die denn in 100 ml?
öl ist auch nicht dafür gedacht, dass man es im kühli aufbewahrt..
100ml-variante habe ich im kaufland gefunden :-)