MK=Wachstum?, Dehnen nach jedem Satz? Verwirrung um Doggcrap
http://www.bambamscorner.com/trainin...eme/dogg1.html
Wie man heute weiß, ist besonders ein Faktor für den Aufbau von Muskelmasse verantwortlich: die beim Training erzeugte Anzahl an Mikrotraumen. Mikrotraumen sind Kleinstverletzungen der Muskelfaserstruktur, die von unserem Körper im Anschluss wieder repariert werden müssen. Ähnlich wie bei einem Knochenbruch, der an dieser Stelle auch wieder stärker zusammenwächst als vorher, werden auch Mikrotraumen so repariert, daß der Muskel an dieser Stelle kräftiger wird und damit belastbarer. Das Ergebnis ist Muskelwachstum.
Wenn Sie keine Wiederholung mehr aus eigener Kraft schaffen, dann legen Sie das Gewicht ab und schließen eine 60 Sekunden dauernde, extreme Dehnung an. (...) ES (Extreme Stretching) mag hochintensiv sein und echten Killerinstinkt beim Training verlangen, aber es verbessert nach dem eigentlichen Trainingssatz den Wachstumseffekt noch einmal zusätzlich. Außerdem hat es einen nicht zu unterschätzenden Effekt auf die Regenerationszeit, denn es hilft, diese beträchtlich zu verkürzen, wodurch der Körper schneller wieder für eine neue Trainingseinheit bereit ist und damit ein neuer Wachstumszyklus eingeleitet werden kann. ES wird deswegen nach jedem Satz ausgeführt. Es ist eines der Grundprinzipien von DC. Auf einen hochintensiven Trainingssatz folgt eine ebenso intensive Dehnung.
Wie passt das damit zusammen, dass man hier tendenzielle davon spricht, dass MK kein Indikator für Wachstum ist und dass Dehnen eher nach dem Training aber nicht nach jedem Satz empfohlen wird?
TP