Komme beim Bankdrücken nicht weiter
Hallo,
seit ca. ein dreiviertel Jahr trainiere ich nach den HIT-Prinzipien und habe seitdem gute Fortschritte gemacht, was bislang auch anhält.
Lediglich beim Bankdrücken habe ich momentan das Gefühl, dass ich nicht wirklich weiterkomme. Habe in den letzten 9 Monaten mein Max-Gewicht von knapp 100 auf ca. 130 Kilo gesteigert.
Allerdings bewältige ich diese Gewichte nur, wenn ich mit der Hantel nicht ganz runter gehe, sondern nur so tief, dass die Oberarme parallel zum Boden sind, vielleicht ein kleines Stückchen tiefer. Gehe ich tiefer, machen die Schultern schlapp.
Und seit ca. 6 Wochen komm ich kaum noch voran mit dem Gewicht.
Außerdem fällt es mir beim Brusttraining schwer zu variieren, ich trainiere eigentlich in jedem Plan Bankdrücken (LH), Butterfly und Überzüge, manchmal noch Fliegende auf der Schrägbank oder Kurzhanteldrücken auf der Schrägbank dazu.
Brauche also gute Tips, wie ich beim Bankdrücken wieder ein bisschen zulegen kann. Soll ich mal das Gewicht zurückschrauben und dafür die Hantel tiefer absenken? Oder ist das egal? Oder mal ganz pausieren mit Langhantel und lieber Kurzhantelbankdrücken einschieben?
Fragen über Fragen, bin für jeden Vorschlag dankbar!
Viele Grüße,
Jens
Re: Komme beim Bankdrücken nicht weiter
Zitat:
Zitat von Jens28
. Soll ich mal das Gewicht zurückschrauben und dafür die Hantel tiefer absenken? Oder ist das egal?
Jens
Eines der wesentlichen Prinzipien des HIT-TRainings ist die korrekte Ausführungsform. HIT wird nur dann auf Dauer funktionieren, wenn du die Übungen korrekt durchführst. Halbes Bankdrücken hat leider herzlich wenig mit Brusttraining zu tun. Der untere Bewegungsablauf fordert die Brust besonders. Wenn du die Stange nicht ganz herunterlässt, dann tranierst du auch die Brust nicht richtig.
Ich fürchte du bist auf dein Ego hereingefallen. Vergiss erstmal wieviel Gewicht du drückst. Du bist beim Training und nicht bei einem Wettkampf. Bei einem Wettkampf musst du allen zeigen wie stark du bist, da darf man auch mit der Technik schummeln. Bei Training jedoch musst du immer das maximale aus jeder Übung holen. Deswegen langsam, kontrolliert, sauber und immer im vollen Bewegsablauf trainieren.